Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,95 €
  • Broschiertes Buch

"Ich erwarte (...) keine völlige Umwälzung der Medienstrukturen", so lautete eine Prognose, die auf dem 7. Forum Medienrezeption in Stuttgart zu hören war. Auch die Einschätzung, dass das Fernsehen auf absehbare Zeit Leitmedium bleibt, fand große Zustimmung. Der vorliegende Sammelband zieht eine anschauliche und besonnene Bilanz zum Thema "Zukunft der Medien". Dabei werden die internationalen Entwicklungen ebenso berücksichtigt wie rechtliche, ethische und wirtschaftliche Aspekte von Zukunftsentwicklungen in Deutschland. Wissenschaftliche Prognosen zur künftigen Mediennutzung sowie eine kritische Zusammenfassung der Tagung runden die Darstellung ab.…mehr

Produktbeschreibung
"Ich erwarte (...) keine völlige Umwälzung der Medienstrukturen", so lautete eine Prognose, die auf dem 7. Forum Medienrezeption in Stuttgart zu hören war. Auch die Einschätzung, dass das Fernsehen auf absehbare Zeit Leitmedium bleibt, fand große Zustimmung.
Der vorliegende Sammelband zieht eine anschauliche und besonnene Bilanz zum Thema "Zukunft der Medien". Dabei werden die internationalen Entwicklungen ebenso berücksichtigt wie rechtliche, ethische und wirtschaftliche Aspekte von Zukunftsentwicklungen in Deutschland.
Wissenschaftliche Prognosen zur künftigen Mediennutzung sowie eine kritische Zusammenfassung der Tagung runden die Darstellung ab.
Autorenporträt
Walter Klingler ist tätig als Leiter der Südwestrundfunk-Medienforschung; er studierte Soziologie, Zeitgeschichte und Politische Wissenschaft an der Universität Mannheim.