Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

Endlich gibt's wirklich schlagkräftige Themenskripte zur Vorbereitung auf das Hammerexamen! Wiederholen Sie das gesamte Hammerexamens-Wissen in kleinen Portionen, kaufen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen! Die neue Skriptreihe konzentriert sich ausschließlich auf den Stoff, der vom IMPP geprüft wird. Optimal zusammengefaßt, gut erklärt mit vielen klinischen Beispielen, jedes Thema als extra Heft. Zielgenauer und flexibler geht's nicht! Mit dem Code im Buch erhalten Sie für zwei Wochen kostenlosen online-Zugriff auf das mediscript Online plus Lernsystem mit allen IMPP-Fragen und…mehr

Produktbeschreibung
Endlich gibt's wirklich schlagkräftige Themenskripte zur Vorbereitung auf das Hammerexamen!
Wiederholen Sie das gesamte Hammerexamens-Wissen in kleinen Portionen, kaufen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen! Die neue Skriptreihe konzentriert sich ausschließlich auf den Stoff, der vom IMPP geprüft wird. Optimal zusammengefaßt, gut erklärt mit vielen klinischen Beispielen, jedes Thema als extra Heft. Zielgenauer und flexibler geht's nicht!
Mit dem Code im Buch erhalten Sie für zwei Wochen kostenlosen online-Zugriff auf das mediscript Online plus Lernsystem mit allen IMPP-Fragen und individuellem Lernplaner.
Im Heft Hals-Nasen-Ohrenheilkunde finden Sie das gesamte Hammerexamen-Wissen zur HNO - maximal kompakt, maximal verständlich.
Autorenporträt
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Angstwurm: 1993: Approbation
2001: Facharztprüfung Internist
Klinischer Oberarzt der internistischen Intensivstation in der Medizinischen Klinik Innenstadt
Master of Medical Education
PJ-Beauftragter der Medizinischen Fakultät der LMU
Begründer und Organisator des seit 2010 bestehenden LMU-Staatsexamensrepetitoriums für PJ-Studenten, das gezielt auf das Hammerexamen vorbereitet.

Dr. med. Thomas Kia, 2004 Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie, 2001-05 Studium für osteopathische Medizin an der Internationalen Akademie für Osteopathie (Gent), 2005 Selbstständig mit den Schwerpunkten Osteopathie, Orthomolekulare Medizin, Naturheilkunde, Akupunktur, Chirurgie, Notfallmedizin.

Robert Gürkov, geboren 1975 in München, Studium der Humanmedizin in München, London, New Orleans, Durham / USA, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und des DAAD, 2001/2002 Forschungsstipendium auf dem Gebiet T-Zell-Immunologie in Cleveland, Ohio, 1999-2005 Promotion am Max-Planck-Institut für Neurobiologie, Martinsried, 2004-2009 Weiterbildung im Fach HNO an der LMU München, 2005-2006 Stipendiat des Programms zur Förderung von Forschung und Lehre der LMU München. Seit 2009 Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der LMU München, seit 2010 Arbeitsgruppenleiter am Deutschen Zentrum für Gleichgewichtsstörungen, 2012 Habilitation über den Morbus Menière, seit 2013 Seminarleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin.