Als Medizinstudent und besonders als Arzt ist es wichtig, sich medizinisch korrekt auszudrücken. Der souveräne Umgang mit der Fachsprache steht für Kompetenz; Unsicherheiten können schnell zu peinlichen Situationen führen.
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch wendet sich daher an - Human- und Zahnmedizinstudenten der unteren Semester als Vorlesungs-/Kursbegleiter,
- Human- und Zahnmedizinstudenten in späteren Semestern, Ärzte, medizinisches Personal, Biowissenschaftler u. a. zum Selbststudium und
- Dozenten der medizinischen Terminologie zur Durchführung des Kurses.
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch wendet sich daher an - Human- und Zahnmedizinstudenten der unteren Semester als Vorlesungs-/Kursbegleiter,
- Human- und Zahnmedizinstudenten in späteren Semestern, Ärzte, medizinisches Personal, Biowissenschaftler u. a. zum Selbststudium und
- Dozenten der medizinischen Terminologie zur Durchführung des Kurses.