20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Musst du lesen, bärenmäßigvollfett', sagte die Jungenstimme. 'Und raten, wie es heißt, welchen Titel es hat. Ich kann zählen, viel weiter als zehn. Otto steht nicht auf Seite eins und auch nicht auf Seite zwei. Nicht mal auf vier oder fünf. Otto steht auf Seite sechs!' Ottos Schreck war verflogen. Er hielt das Buch ganz fest und wollte etwas fragen, aber dazu kam er gar nicht. 'Schnell, hau ab, Otto, bevor jemand anders hierher kommt. Steh nicht da wie ein Ölgötze, Doofkopp, verschwinde, und mach die Tür zu. Merk dir: Tür zu. Zieh Leine, los!'Alles beginnt mit einem Buch: Auf der anderen Seite…mehr

Produktbeschreibung
Musst du lesen, bärenmäßigvollfett', sagte die Jungenstimme. 'Und raten, wie es heißt, welchen Titel es hat. Ich kann zählen, viel weiter als zehn. Otto steht nicht auf Seite eins und auch nicht auf Seite zwei. Nicht mal auf vier oder fünf. Otto steht auf Seite sechs!' Ottos Schreck war verflogen. Er hielt das Buch ganz fest und wollte etwas fragen, aber dazu kam er gar nicht. 'Schnell, hau ab, Otto, bevor jemand anders hierher kommt. Steh nicht da wie ein Ölgötze, Doofkopp, verschwinde, und mach die Tür zu. Merk dir: Tür zu. Zieh Leine, los!'Alles beginnt mit einem Buch: Auf der anderen Seite der Tür, so erfährt Otto, ist nicht immer der Raum, den man dort erwartet. Wenn man sich nur stark genug konzentriert, beginnt dahinter eine ganz neue, rätselhafte Welt, eine Welt voller Magie und Geheimnisse. Als Otto sich endlich traut, seine Zimmertür zu öffnen, steht er - nicht mehr in der Diele, sondern in den Sälen der Januarischen Ambassade, wo er Christian dem Galgenkind begegnet, dem Dunklen Marsjan, Herrn A. und Albert Einstein, die alle Asyl suchen in der Botschaft eines Landes, von dem niemand weiß, wo es liegt. Und wer ist in dieser Ambassade eigentlich der Ambassadeur? Eine Fundgrube für begeisterte, geübte Leser, die Bücher lieben und/oder erforschen möchten, was Zeit und Raum sind.
Autorenporträt
Tonke Dragt wurde am 12.11.1930 in Jakarta (ehemals Batavia, Indonesien) geboren. Bereits als Jugendliche begann sie im Internierungslager - während der japanischen Besatzung ihrer Heimat - Geschichten zu erzählen, aufzuschreiben und ihre eigenen Bücher herzustellen. Nach dem Krieg zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande, studierte nach dem Schulabschluss an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag und war zunächst als Kunstlehrerin an einem Gymnasium tätig.Ihr erstes Kinderbuch 'De goudsmid en de meesterdief' veröffentlichte Tonke Dragt 1961 (dt. 'Der Goldschmied und der Dieb', Verlag Freies Geistesleben 1986), viele weitere folgten, für die sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielt. 'Der Brief für den König' (1962 unter 'De brief voor de koning' im Original erschienen) wurde zu ihrem erfolgreichsten Roman. Er wurde in 34 Sprachen übersetzt, verfilmt und schließlich in enger Zusammenarbeit mit der Autorin als Serie für Netflix adaptiert. Tonke Dragt verstarb am 12.07

.2024 inmitten ihrer geliebten Bücher und Collagen. Der Verlag Freies Geistesleben war und ist die deutschsprachige Heimat ihrer ausgesprochen fantasiereichen Geschichten. Insgesamt 10 ihrer Kinder- und Jugendbücher erschienen hier in deutscher Übersetzung und sind weiterhin lieferbar.