All life is based on big molecules, scientifically called "mac romolecules". Humans, animals, and plants cease to exist without these structural, reserve, and transport molecules. No life can be propagated without macromolecular DNA and RNA. Without macromolecules, we would only dine on water, sugars, fats, vitamins and salts but had to relinquish meat, eggs, cereals, vegetables, and fruits. We would not live in houses since wood and many stones consist of macromole cules. Without macromolecules, no clothes since all fibers are made from macromolecules. No present-day car could run: All tires…mehr
All life is based on big molecules, scientifically called "mac romolecules". Humans, animals, and plants cease to exist without these structural, reserve, and transport molecules. No life can be propagated without macromolecular DNA and RNA. Without macromolecules, we would only dine on water, sugars, fats, vitamins and salts but had to relinquish meat, eggs, cereals, vegetables, and fruits. We would not live in houses since wood and many stones consist of macromole cules. Without macromolecules, no clothes since all fibers are made from macromolecules. No present-day car could run: All tires are based on macromolecules. Without macromole cules no photographic films, no electronics ... If macromolecules are so important then why is commonly so little known about their roles and why are they so little mentioned in school, if at all? As often in human history, tra dition is important and science makes no exception. Chemis try was established as the chemistry of low molecular weightcompounds since these were most easy to investigate, charac terize, and convert. A beautiful tower of thought was erected by the chemical sciences long before the idea of giant mole cules, macromolecules, took hold. There was no space for newcomers in this tower. Even today one can learn about chemistry without hearing a word about macromolecules.
1 Genuine Plastics and Other Natural Products.- 2 In the Beginning was the Deed.- 2.1 From Rubber to Elastomers.- 2.2 Cotton and Its Children.- 2.3 The First Plastics.- 3 How Big is Big?.- 3.1 Atoms and Molecules.- 3.2 Chemical Elements and Compounds.- 3.3 Valences and Bonds.- 3.4 Isotopes.- 3.5 Masses and Molar Masses.- 4 False Doctrines.- 4.1 The Discovery of Polymerizations.- 4.2 Carbon Chains.- 4.3 What is a Polymer?.- 4.4 Necessity Fathers Inventions.- 5 The Mysterious Crazy Glue.- 5.1 Macromolecules Step by Step.- 5.2 The Art of High Conversions.- 5.3 Macromolecules in One Stroke.- 5.4 Giants and Their Functionalities.- 6 Corn Syrup and Hi-Tech.- 6.1 Grass and Card-Board.- 6.2 Sweet Potatoes and Tough Meat.- 6.3 Plastics Waste and Electronics.- 7 Engine Oils and Vanilla Sauces.- 7.1 Leftists are Less Preferred.- 7.2 Coils.- 7.3 Secrets of Engine Oils.- 8 Screwing Up Things.- 8.1 Deterministic Coincidences.- 8.2 Tactful Molecules.- 8.3 Helices and No End.- 8.4 Expedient Packaging.- 8.5 Foaming Spaghetti and Bursting Eggs.- 8.6 TV Dinners and Stale Bread.- 9 Spiders, Weavers, and Webs.- 9.1 Silk, Artificial Silk, and Polyester.- 9.2 Wool, Cotton, and Acrylics.- 9.3 Paper and Leather.- 10 How to Iron Correctly.- 10.1 Glasses and Glass Transitions.- 10.2 Ironing and Shaving.- 10.3 Plasticizers.- 11 From Cheap Substitutes to High Performance Materials.- 11.1 Thermoplastics and Thermosets.- 11.2 Stronger than Steel.- 11.3 Unity Creates Strength.- 12 Everything Flows.- 12.1 Deborah and the Tennis Rackets.- 12.2 Entangled Knee-Joints.- 12.3 Rubbers, Gums, and Elastomers.- 12.4 Physical Vulcanizations.- 13 In and Out.- 13.1 From Moses to Marmelade.- 13.2 Dreaming of Better Foams.- 13.3 All the Things One Packages.- 13.4 Sticking Together and Holding Apart.- 14 Charges andCurrents.- 14.1 Siemens Inverts Ohm.- 14.2 Insulators and Xerox.- 14.3 How to Convert Insulators into Conductors.- Suggested Readings.- SI Prefixes and Common Names of Numbers.- Physical Units in the SI System.- Conversion of Some Anglo-Saxon Units.- Symbols, Names, Atomic Numbers, and Relative Atomic Masses of Chemical Elements.- Some Trade Names and Trivial Names of Polymers.
1 Genuine Plastics and Other Natural Products.- 2 In the Beginning was the Deed.- 2.1 From Rubber to Elastomers.- 2.2 Cotton and Its Children.- 2.3 The First Plastics.- 3 How Big is Big?.- 3.1 Atoms and Molecules.- 3.2 Chemical Elements and Compounds.- 3.3 Valences and Bonds.- 3.4 Isotopes.- 3.5 Masses and Molar Masses.- 4 False Doctrines.- 4.1 The Discovery of Polymerizations.- 4.2 Carbon Chains.- 4.3 What is a Polymer?.- 4.4 Necessity Fathers Inventions.- 5 The Mysterious Crazy Glue.- 5.1 Macromolecules Step by Step.- 5.2 The Art of High Conversions.- 5.3 Macromolecules in One Stroke.- 5.4 Giants and Their Functionalities.- 6 Corn Syrup and Hi-Tech.- 6.1 Grass and Card-Board.- 6.2 Sweet Potatoes and Tough Meat.- 6.3 Plastics Waste and Electronics.- 7 Engine Oils and Vanilla Sauces.- 7.1 Leftists are Less Preferred.- 7.2 Coils.- 7.3 Secrets of Engine Oils.- 8 Screwing Up Things.- 8.1 Deterministic Coincidences.- 8.2 Tactful Molecules.- 8.3 Helices and No End.- 8.4 Expedient Packaging.- 8.5 Foaming Spaghetti and Bursting Eggs.- 8.6 TV Dinners and Stale Bread.- 9 Spiders, Weavers, and Webs.- 9.1 Silk, Artificial Silk, and Polyester.- 9.2 Wool, Cotton, and Acrylics.- 9.3 Paper and Leather.- 10 How to Iron Correctly.- 10.1 Glasses and Glass Transitions.- 10.2 Ironing and Shaving.- 10.3 Plasticizers.- 11 From Cheap Substitutes to High Performance Materials.- 11.1 Thermoplastics and Thermosets.- 11.2 Stronger than Steel.- 11.3 Unity Creates Strength.- 12 Everything Flows.- 12.1 Deborah and the Tennis Rackets.- 12.2 Entangled Knee-Joints.- 12.3 Rubbers, Gums, and Elastomers.- 12.4 Physical Vulcanizations.- 13 In and Out.- 13.1 From Moses to Marmelade.- 13.2 Dreaming of Better Foams.- 13.3 All the Things One Packages.- 13.4 Sticking Together and Holding Apart.- 14 Charges andCurrents.- 14.1 Siemens Inverts Ohm.- 14.2 Insulators and Xerox.- 14.3 How to Convert Insulators into Conductors.- Suggested Readings.- SI Prefixes and Common Names of Numbers.- Physical Units in the SI System.- Conversion of Some Anglo-Saxon Units.- Symbols, Names, Atomic Numbers, and Relative Atomic Masses of Chemical Elements.- Some Trade Names and Trivial Names of Polymers.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.