Jobben ohne Abzüge
Bei einer Beschäftigung besteht für Schüler und Studenten Beitragspflicht meist nur in der Rentenversicherung. Bei geringfügiger Beschäftigung entfällt die Beitragspflicht. Umso mehr gilt:
Wer seine Rechte und Ansprüche kennt, genießt viele Vorteile:
Ausbildungsförderung
Meister-BAföG
Stipendien
kostenfreie Familienversicherung
studentische Kranken- und Pflegeversicherung
Unfallversicherung
Renten- und Arbeitslosenversicherung
Bei einer Beschäftigung besteht für Schüler und Studenten Beitragspflicht meist nur in der Rentenversicherung. Bei geringfügiger Beschäftigung entfällt die Beitragspflicht. Umso mehr gilt:
Wer seine Rechte und Ansprüche kennt, genießt viele Vorteile:
Ausbildungsförderung
Meister-BAföG
Stipendien
kostenfreie Familienversicherung
studentische Kranken- und Pflegeversicherung
Unfallversicherung
Renten- und Arbeitslosenversicherung
"Der ehemalige Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg kennt sich sehr gut aus, das merkt man gleich. Er spricht eine klare Sprache, kommt schnell zum Punkt und konzentriert sich vor allem auf die Situation von Studis mit Nebenjob und ihre Versicherungsverhältnisse." -- Frankfurter Allgemeine hochschulanzeiger
"Auf rund 160 Seiten erklärt der Autor Schülern und Studenten, was sie über Ausbildungsförderung, Beschäftigungsmaßnahmen und Versicherungen wissen müssen. Die einzelnen Kapitel werden durch zahlreiche Praxis-Tipps ergänzt." -- abi - dein Weg in Studium und Beruf (Bundesagentur für Arbeit)
"Der neue Fachratgeber zeigt, welche Ansprüche Studierende gegenüber Staat, Krankenkasse und Arbeitgeber geltend machen können und vor allem welche Anträge wann gestellt werden müssen." -- karriereführer hochschulen
"aud!max Buchtipp: Job und BAföG-Infos gibt das Buch "Mehr Geld für Schüler und Studenten" von Horst Marburger." -- aud!max
"Auf rund 160 Seiten erklärt der Autor Schülern und Studenten, was sie über Ausbildungsförderung, Beschäftigungsmaßnahmen und Versicherungen wissen müssen. Die einzelnen Kapitel werden durch zahlreiche Praxis-Tipps ergänzt." -- abi - dein Weg in Studium und Beruf (Bundesagentur für Arbeit)
"Der neue Fachratgeber zeigt, welche Ansprüche Studierende gegenüber Staat, Krankenkasse und Arbeitgeber geltend machen können und vor allem welche Anträge wann gestellt werden müssen." -- karriereführer hochschulen
"aud!max Buchtipp: Job und BAföG-Infos gibt das Buch "Mehr Geld für Schüler und Studenten" von Horst Marburger." -- aud!max