Dieses Buch ist speziell für Kinder geschrieben, die das Inlineskating erlernen möchten und zwar ohne Kurs, in Eigenregie. Bereits das Cover ist ansprechend, bunt gestaltet, so dass es Lust auf den Inhalt macht.Wie üblich, findet man zuerst ein Inhaltsverzeichnis, dass bereits mit Bildern und
Abbildungen sehr kindgerecht ausgearbeitet ist. Dort werden die einzelnen Kapitel mit Seitenangabe…mehrDieses Buch ist speziell für Kinder geschrieben, die das Inlineskating erlernen möchten und zwar ohne Kurs, in Eigenregie. Bereits das Cover ist ansprechend, bunt gestaltet, so dass es Lust auf den Inhalt macht.Wie üblich, findet man zuerst ein Inhaltsverzeichnis, dass bereits mit Bildern und Abbildungen sehr kindgerecht ausgearbeitet ist. Dort werden die einzelnen Kapitel mit Seitenangabe aufgezeigt, wie z. B. Die Ausrüstung, Bremsen, Reaktionsübungen oder Erste Hilfe. Im Ratgeber selbst gibt es die Möglichkeit, selber "reinzuschreiben. Es sind freie Zeilen vorhanden, in denen man z. B. seinen Namen, selbsterfundene Bezeichnungen für Stürze oder Bestzeiten eintragen kann. Sogar Raum um ein eigene Photos einzukleben ist vorhanden. Außerdem findet man zu manchem Kapitel noch ein Quiz, dass man auch direkt im Buch ankreuzen kann. Die entsprechende Lösung findet man dann, nach Angabe, einige Seiten später abgedruckt. Der Text ist kindgerecht, informativ und verständlich geschrieben. Die Illustration, die aus Comicfiguren und realen Bildern besteht, ist ein gelungener Mix und macht das Buch sehr ansprechend.
Mir gefällt dieses Buch sehr gut. Besonders interessant, fand ich die sog. Zusatzinformationen, die in einem " Schutzhelm" abgedruckt sind und so auch optisch gut erkennbar sind., wie z. B. dass es bereits im 18 Jahrhundert Rollschuhbahnen in einigen Städten gab. Auch die Infoboxen die mit verschiedenen Symbolen gekennzeichnet sind, stellen eine große Hilfe dar. Boxen, die Mit Inlinern gekennzeichnet sind enthalten wichtige Tipps z. B. über die eigene Sicherheit und Boxen mit Pylonen ( Warnhütchen) geben Anleitung was z. B. im Falle eines Unfalls zu tun ist. Besonderes Highlight sind sicher auch die abgedruckten Quize und Rätsel, so können, die Kinder auf spielerische Art und Weise, überprüfen, ob sie das Kapitel verstanden haben. Einziger Nachteil ist, dass dieses Buch so individuell konzepiert ist, dass man es nicht weitergeben kann. Es enthält ja sehr viel Freiraum für persönliche Bilder und Notizen. Gleichzeitig macht es das Buch aber auch sehr ungewöhnlich, denn bisher kannte ich nur Bücher zur Taufe, Kommunion oder Freundebücher zum selber ausgestalten.
Meiner Meinung nach, ein sehr guter Ratgeber für den Einstieg, in das Inlineskating, nicht nur für Kinder.