19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

15 Kundenbewertungen

Sigges Geschichte geht weiterSeit Sigge Stockholm verlassen hat, ist sein Leben so viel besser geworden! In Omas Hotel, dem ROYAL GRAND GOLDEN HOTEL in Skärblacka, fühlt er sich wie zu Hause, und in der Schule ist niemand mehr gemein zu ihm. Noch besser wird es, als die coolen Zwillinge Sixten und Jona ihn bitten, in ihrer Hip-Hop-Band mitzumachen und bei der Weihnachtsshow der Schule aufzutreten. Ärgerlich ist nur, dass die Zwillinge überhaupt keinen Wert auf Proben legen - oder auch nur Texte zu schreiben!Das stresst Sigge ziemlich. Er fragt sich, warum es so schwer ist, wirkliche Freunde zu…mehr

Produktbeschreibung
Sigges Geschichte geht weiterSeit Sigge Stockholm verlassen hat, ist sein Leben so viel besser geworden! In Omas Hotel, dem ROYAL GRAND GOLDEN HOTEL in Skärblacka, fühlt er sich wie zu Hause, und in der Schule ist niemand mehr gemein zu ihm. Noch besser wird es, als die coolen Zwillinge Sixten und Jona ihn bitten, in ihrer Hip-Hop-Band mitzumachen und bei der Weihnachtsshow der Schule aufzutreten. Ärgerlich ist nur, dass die Zwillinge überhaupt keinen Wert auf Proben legen - oder auch nur Texte zu schreiben!Das stresst Sigge ziemlich. Er fragt sich, warum es so schwer ist, wirkliche Freunde zu finden. Ist das der Preis dafür, unbedingt beliebt sein zu wollen?
Autorenporträt
Jenny Jägerfeld, geboren 1974, leitete eine psychologische Praxis in Stockholm und arbeitete als Journalistin und Lektorin für Fachbücher und Zeitschriften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane sowie Kinder- und Jugendbücher brachten ihr u.a. den August-Preis, der Astrid-Lindgren-Preis, den Kinderbuchpreis von Sveriges Radio und den LUCHS ein. Im Verlag Urachhaus sind bereits ihre Titel ¿Comedy Queen¿, ¿Best Bro Ever¿ sowie ¿Mein geniales Leben¿ und ¿Mein genialer Tod¿ erschienen. www.jennyjagerfeld.se
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensentin Antje Weber freut sich, dass es eine Fortsetzung zu Jenny Jägerfelds Buch "Mein geniales Leben" gibt. In "Mein genialer Tod" erzählt die vielfach ausgezeichnete schwedische Autorin erneut von der schrägen Oma Charlotte und ihren drei Enkeln aus der Perspektive des 12-jährigen Sigge, erklärt Weber. Jägerfeld wandelt dabei der Rezensentin zufolge viele schwere Themen, wie beispielsweise "Anders-Sein" und Mobbing in leichte Kost um. Das ist ein schöner "dicker Schmöker" über Gefühle, Freundschaft und mehr, der sicherlich noch einen weiteren Band mit sich bringen wird, schließt Weber.

© Perlentaucher Medien GmbH