• Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Seit »Geh, wohin dein Herz dich trägt« hat Susanna Tamaro keinen so reichen und berührenden Roman mehr geschrieben. In ihrer Heimat hat das Publikum sie daraufhin noch einmal neu entdeckt: »Mein Herz ruft deinen Namen« ist nicht nur Susanna Tamaros schönstes, sondern auch ihr erfolgreichstes Buch seit vielen Jahren. »Wenn das Leben ein Weg ist, so ist es ein Weg, der immer bergauf führt«, hat Susanna Tamaro einmal geschrieben. Und nichts könnte wahrer sein für ihren Helden Matteo, der ganz im Einklang mit der Natur in einer Hütte im Bergwald lebt. Er ist auf der Suche nach Antworten, denn das…mehr

Produktbeschreibung
Seit »Geh, wohin dein Herz dich trägt« hat Susanna Tamaro keinen so reichen und berührenden Roman mehr geschrieben. In ihrer Heimat hat das Publikum sie daraufhin noch einmal neu entdeckt: »Mein Herz ruft deinen Namen« ist nicht nur Susanna Tamaros schönstes, sondern auch ihr erfolgreichstes Buch seit vielen Jahren. »Wenn das Leben ein Weg ist, so ist es ein Weg, der immer bergauf führt«, hat Susanna Tamaro einmal geschrieben. Und nichts könnte wahrer sein für ihren Helden Matteo, der ganz im Einklang mit der Natur in einer Hütte im Bergwald lebt. Er ist auf der Suche nach Antworten, denn das Leben des angesehenen Kardiologen zerbrach, als ihm alles genommen wurde, was er liebte. Erst als er eines Tages überraschenden Besuch bekommt, begreift er: Nichts im Leben ist je wirklich hoffnungslos und nichts vergeblich ...
Ein Buch voller Weisheit, Spiritualität und Liebe.
Autorenporträt
Susanna Tamaro wurde 1957 in Triest geboren; sie ist die Großnichte von Italo Svevo. Längere Zeit war sie Dokumentarfilmerin für das italienische Fernsehen, heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Rom und bei Orvieto.

Maja Pflug wurde 1946 in Bad Kissingen geboren. Übersetzerausbildung in München, Florenz und London. 1987 erhielt sie den Premio Montecchio. Sie lebt in München und Italien und wurde im März dieses Jahres mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk geehrt.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.03.2013

Der Bergheilige

Egal, was Susanna Tamaro schreibt, stets fühlt man sich an "Geh, wohin dein Herz dich trägt" erinnert. Im Grunde schreibt sie immer das gleiche Buch, geht es ihr doch nicht um die Erzählung, sondern um die Vermittlung ihrer Weltsicht. In ihrem neuen Roman "Mein Herz ruft deinen Namen" muss der Ich-Erzähler Matteo, ein Kardiologe um die fünfzig, als Sprachrohr herhalten. Nach dem Tod von Frau und Kind durchwandert er ein Tal der Tränen, um dann den Berg der Weisheit zu erklimmen, Letzteres wortwörtlich, denn er zieht sich auf einen Gipfel zurück, dort will er "wiedergutmachen, zuhören, trösten". Das eigentlich tragische Schicksal rührt nicht an, dazu sind die Figuren viel zu chaotisch gestrickt. Mal will die Frau die Ehe und ist "so schlau, eines Sonntags beim Mittagessen bei meinen Eltern darüber zu sprechen", mal hat sie die Mutter "kaum kennengelernt". Reine Botschaftsträger eben. Wer also ein wenig Zivilisationskritik mag, die nicht wirklich auf einer Analyse gesellschaftlicher Zustände beruht und vor zwanzig Jahren genauso aktuell war wie heute, wird von diesem Roman bestens bedient. Wem dagegen Aussagen wie "Nahe an seinen Wurzeln kann der Mensch sich gestatten, erneut in seiner Ganzheit zu existieren" zu platt und abgegriffen sind, sollte die Finger davon lassen. (Susanna Tamaro: "Mein Herz ruft deinen Namen". Roman. Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Piper Verlag, München 2013. 224 S., geb. 17,99 [Euro].) pöhl

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main…mehr
"'Mein Herz ruft deinen Namen' ist still und leise aber voller Wärme.", Bibliofeles Blog, 29.03.2013