Mein Herz schlägt für Apulien, Band 3 aus der Reihe ciao & Amore. 280 Seiten, die mich auf eine Reise nach Italien genommen haben. Lisa Diletta hat den Leser auf eine wunderbare Gedankenreise mitgenommen. Wo die Vergangenheit wieder lebendig wird. Die Geschichte ist sehr bildhaft dargestellt, die
schönsten Ecken des Landes, die Großstädte, wo sich die Protagonisten aufhalten sind im Detail…mehrMein Herz schlägt für Apulien, Band 3 aus der Reihe ciao & Amore. 280 Seiten, die mich auf eine Reise nach Italien genommen haben. Lisa Diletta hat den Leser auf eine wunderbare Gedankenreise mitgenommen. Wo die Vergangenheit wieder lebendig wird. Die Geschichte ist sehr bildhaft dargestellt, die schönsten Ecken des Landes, die Großstädte, wo sich die Protagonisten aufhalten sind im Detail beschrieben, als wäre man selbst mitten im Geschehen. Die Küstenkulisse lädt ein, in Gedanken sofort ein Urlaub zu buchen, um zu verweilen und sich auf das Meeresrauschen einlassen. Auch das Cover finde ich sehr gelungen, die Vespa... Kultfahrzeug in Italien, ohne sie ist man verloren. Der blaue Himmel, das türkise Meerwasser und der ruhige Strand für die Zweisamkeit. Die Protagonisten wirken sehr authentisch und echt. Man fiebert beim Lesen mit ihnen mit. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Die Kapitel sind nicht zu lang.
Ein Familiengeheimnis und eine Liebe gegen alle Widerstände. Es spielt sich in Italien ab. Unsere Protagonistin Sanna ist Hippie Fan wohnt abgelegen am Nordrand der Alpen. Sie ist freie Künstlerin. Als sie erfährt, dass ihre Tochter schwanger ist, kommen die alten Gedanken hoch. Sie entscheidet sich, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, um zu erfahren, was damals, als sie jung war, passiert ist. Als Stärkung nimmt sie ihren alten Freund Hermann und seine Partnerin Biggie mit. Zusammen machen sie sich auf die grosse Reise nach Italien, wo Sanna alles verarbeiten möchte, vielleicht alles nicht Ausgesprochene endlich laut sagen will, sie hofft auch, dass sie eventuell noch jemanden von Damals treffen könnte. Die spannende Lesereise beginnt. Man fiebert mit, lacht, weint und schmunzelt beim Lesen. Und hofft für Sanna nur das Beste. Während der Reise öffnet sich Sanna gegenüber Biggi, spricht über ihre Vergangenheit, die erste Liebe Luca auf der Olivenplantage, über den strengen Vater von Luca, die Nonna, die heimlich ihr geholfen hat. Familiengeheimnisse kommen ans Licht, über welche Sanna nie gesprochen hat... Mafiamord??? Das genommene Kind, das sie nie gesehen und kennengelernt hat. Ihre Tochter ist auch von Luca, aber dass hat sie auch keinem bis jetzt erzählt. Endlich angekommen, treffen sie zufällig eine Familie, die ihnen weiterhilft. Das Wiedersehen ist sehr emotional. Sanna und Luca, hat das noch 40 Jahre später eine Zukunft? Wird Luca es können und wollen, seine Tochter und ihr baldiges Kind kennenzulernen? Gibt es ein Happy End für Sanna? Das lesen Sie am besten selbst. Ich vergebe 4 Sterne und auf jedem Fall eine Weiterempfehlung. Mir hat es sehr gut gefallen.