Das Buch beginnt damit, dass man eine Vorstellung bekommt, dass es um Vater, Sohn und Fußball geht. Im Laufe der Erzählung erfährt man etwas darüber, dass der Vater Sportreporter ist und früher, kurze Zeit, so etwas wie eine Fußballprofikarriere hatte. Nun bemüht er sich mit all seinen Kräften,
seinen jüngeren Sohn, zu einem ertklassigen Fußballspieler zu machen. Ebenso versucht er ihm…mehrDas Buch beginnt damit, dass man eine Vorstellung bekommt, dass es um Vater, Sohn und Fußball geht. Im Laufe der Erzählung erfährt man etwas darüber, dass der Vater Sportreporter ist und früher, kurze Zeit, so etwas wie eine Fußballprofikarriere hatte. Nun bemüht er sich mit all seinen Kräften, seinen jüngeren Sohn, zu einem ertklassigen Fußballspieler zu machen. Ebenso versucht er ihm "fußballerisches Grundwissen" aus vergangenen Zeiten nahezubringen. Von der ersten bis zur letzten Seite kann der Leser die Entwicklung des Talentes, des kleinen Jungen mitverfolgen und ebenso die Emotionen der Eltern.
Für mich persönlich, war dies, das schlechteste Buch, dass ich je gelesen habe.
Meine Aussage kommt so Zustande, da der Autor, immer wieder ziemlich "alte Ereignisse" und auch Spieltechniken, von nicht mehr "aktiven Spielern" mit in die einbaut. Dies nicht als "kurzen Einwurf" ondern immer wieder ganze Seiten lang. Ich interessiere mich für Fußball, aber diesem Ganzen kann ich nicht folgen und es war schwierig mich zum weiterlesen zu motivieren.
Leicht zu lesen ist das Buch schon, nur die Hälfte ist eben für mich persönlich "nichtssagend". Ich glaube aber, dass das selbe Problem ziemlich alle Jugendliche haben würden.
Insgesamt würde ich sagen, das ist ein Erwachsenenbuch und geht ehr in Richtung, "phantasievollere Biographie" als Unterhaltung. Für Jugendliche nicht empfehlenswert.