Der kleine Brüllbär:
Der kleine Brüllbär heißt so, weil er ziemlich laut brüllen kann. Er wohnt mitten im Wald nicht weit vom gluckernden Bach und der Himbeerhecke entfernt, natürlich mit seinen Eltern. An einem schönen Sommer Abend wollen seine Eltern zu dem Geburtstag von Fritz Eichkater, dem
Eichhörnchen. Der kleine Bär will natürlich mit, schafft es aber nicht seine Eltern zu überreden. Nun…mehrDer kleine Brüllbär:
Der kleine Brüllbär heißt so, weil er ziemlich laut brüllen kann. Er wohnt mitten im Wald nicht weit vom gluckernden Bach und der Himbeerhecke entfernt, natürlich mit seinen Eltern. An einem schönen Sommer Abend wollen seine Eltern zu dem Geburtstag von Fritz Eichkater, dem Eichhörnchen. Der kleine Bär will natürlich mit, schafft es aber nicht seine Eltern zu überreden. Nun ist er ganz alleine. Aber schlafen kommt für ihn gar nicht in Frage. Er macht sich auf den Weg in den Wald. Zuerst kommt er an seinem Nachbarn, der Eule vorbei. Sie erzählt ihm eine spannende Geschichte. Als sie fertig ist, macht sich der Bär wieder auf den Weg. Tief im Wald trifft er auf Willi Wolf, dann auf den Mooself Fifinchen und auf die Löwenfamilie. Nach dem er sich von der Löwenfamilie verabschiedet hat geht er weiter und trifft schließlich auf Fritz Eichkater. Doch…
Der kleine Brüllbär macht eine Reise:
Der kleine Brüllbär macht mit seinem Freund dem kleinen Brummbär und seiner Freundin Susi Säbelzahn eine Reise zum Meer. Sie erleben viele spannende und lustige Abenteuer, wodurch sie ihr Heimweh total vergessen…
Das Buch ist sehr spannend und fesselt dadurch total. Es gibt aber auch viele lustige Stellen, wodurch eine tolle Abwechslung entsteht. Das Buch ist vor allen Dingen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren zum vorlesen, aber durch die große Schrift auch für Schulanfänger zum lesen üben geeignet.