20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beinhaltet mehr als 1.200 Sprichworte des deutsch-arabischen Dichters Kusai Alibrahim auf Arabisch und Deutsch, sprachlich überprüft von der deutschen Dichterin Susanne Burk. Dieses Buch hat sieben Kapitel - Sprichworte für Deutschland, Sprichworte für die Stadt Würzburg, Sprichworte für die Liebe, Sprichworte für Literatur und Bildung, Sprichworte für Freiheit und Syrien, Sprichworte für die Menschlichkeit und Sprichworte für die Politik.

Produktbeschreibung
Dieses Buch beinhaltet mehr als 1.200 Sprichworte des deutsch-arabischen Dichters Kusai Alibrahim auf Arabisch und Deutsch, sprachlich überprüft von der deutschen Dichterin Susanne Burk. Dieses Buch hat sieben Kapitel - Sprichworte für Deutschland, Sprichworte für die Stadt Würzburg, Sprichworte für die Liebe, Sprichworte für Literatur und Bildung, Sprichworte für Freiheit und Syrien, Sprichworte für die Menschlichkeit und Sprichworte für die Politik.
Autorenporträt
Kusai Alibrahim ist Gymnasiallehrer sowie deutscher Dichter und Schriftsteller syrischer Abstammung. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften schloss er mit dem Master ab.Kusai Alibrahims schriftstellerischer Schwerpunkt ist die Lyrik, daneben schreibt er Kurzgeschichten, Lehrlieder und Sprichworte in zwei Sprachen (arabisch und deutsch). Er ist romantischer Dichter. Seine Werke handeln von Liebe und Frieden, Glück und Hoffnung und manchmal von der Politik der Welt. Seine Methode zeichnet sich durch einfachen Stil, Leichtigkeit der Worte, tiefe Gefühle, Vielfalt, Innovation und Modernität aus.Sein dichterisches Schaffen erstreckt sich mittlerweile auf über 30 Jahre. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Autorenverband Franken.

Susanne Burk ist deutsche Dichterin und Schriftstellerin. Ursprünglich erlernte sie den Beruf der Sparkassenkauffrau. Ihr dichterisches Talent vervollkommnete sie beim Studium der klassischen deutschen Dichtung sowie dem Erlernen der Kunst der Übertragung fremdsprachlicher, vor allem der hocharabischen, Poesie bei Dichter Kusai Alibrahim. Ihr Stil vereint die Schönheit der klassischen deutschen Poesie mit modernen Worten, tiefen Gefühlen und neuen Ideen. Ihre Themengebiete sind vielfältig über Liebe, Natur, gesellschaftliches Zusammenleben und Satire. Ein großer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Übertragung fremdprachlicher Poesie ins Deutsche in klassisch-rhythmischer und gereimter Form.