George Arickal, gebürtiger Inder, arbeitete jahrzehntelang mit großem Elan und Kenntnisreichtum in deutschen Entwicklungsorganisationen. Sein Name war schnell zu einem Begriff für die Initiativen der deutschlandweiten Aufbauarbeit von Dritte-Welt-Gruppen geworden ausgehend von seiner breit angelegten Jugendarbeit.
Sein erstes Buch »Auf dem Weg zur Einen Welt« handelte von seiner vierzigjährigen Zeit in Deutschland. Nach seiner Rückkehr nach Indien hat Arickal das Buch überarbeitet, gestrafft und um wesentliche neue Teile ergänzt, in denen er seine weiteren Erlebnisse beschreibt. Es gibt wieder viel Spannendes zu entdecken, denn sein Leben ist eine Bereicherung für uns alle. Entlang seiner Lebensreise macht man halt an vielen Stationen. Die Themen kreisen um Familie, Freunde, Berufswelt, Herkunftsland und Gastgeberland. Subjektive Eindrücke aus Begegnungen und von Entwicklungen in Deutschland wie in Indien werden erzählt. Denn für George Arickal ist seine Heimat grenzenlos geworden.
Sein erstes Buch »Auf dem Weg zur Einen Welt« handelte von seiner vierzigjährigen Zeit in Deutschland. Nach seiner Rückkehr nach Indien hat Arickal das Buch überarbeitet, gestrafft und um wesentliche neue Teile ergänzt, in denen er seine weiteren Erlebnisse beschreibt. Es gibt wieder viel Spannendes zu entdecken, denn sein Leben ist eine Bereicherung für uns alle. Entlang seiner Lebensreise macht man halt an vielen Stationen. Die Themen kreisen um Familie, Freunde, Berufswelt, Herkunftsland und Gastgeberland. Subjektive Eindrücke aus Begegnungen und von Entwicklungen in Deutschland wie in Indien werden erzählt. Denn für George Arickal ist seine Heimat grenzenlos geworden.