Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,30 €
  • Buch mit Papp-Einband

Ein Wohlfühlbuch, das das Herz berührt, für Mama und Kind! In diesem stabilen Pappbilderbuch verkündet die kleine Ente: "Meine Mama hab' ich lieb!" Die sensibel in wenigen Worten erzählte Geschichte von Patricia Mennen zeigt, dass die Entenmama für ihr Kind immer da ist, es beschützt, es nie vergisst und ihm die ganze Welt zeigt. Zusammen haben Mama und Kind viel Spaß und wenn das Entenkind groß ist, will es so sein wie seine Mama!

Produktbeschreibung
Ein Wohlfühlbuch, das das Herz berührt, für Mama und Kind! In diesem stabilen Pappbilderbuch verkündet die kleine Ente: "Meine Mama hab' ich lieb!" Die sensibel in wenigen Worten erzählte Geschichte von Patricia Mennen zeigt, dass die Entenmama für ihr Kind immer da ist, es beschützt, es nie vergisst und ihm die ganze Welt zeigt. Zusammen haben Mama und Kind viel Spaß und wenn das Entenkind groß ist, will es so sein wie seine Mama!
Autorenporträt
Anna Karina Birkenstock, geboren 1975, widmete sich nach dem Abitur zunächst der Fotografie, dann ihrem Studium an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Seit 2003 arbeitet sie als freie Künstlerin, Autorin und Illustratorin in der Nähe von Köln. Für den Kinderbuchverlag arsEdition hat sie bereits viele erfolgreiche Pappbilderbuchreihen für Kleinkinder geschaffen. Mit ehrenamtlichem Engagement, Lesungen und Workshops setzt sich Frau Birkenstock dafür ein, dass jedes Kind Zugang zur vielfältigen Welt der Bilder und Bücher erhält.

Patricia Mennen kam schon als Kind viel in der Weltgeschichte herum und entdeckte so ihre Lust am Beobachten, Geschichtenerzählen und Theaterspielen. Nach ihrem Studium arbeitete sie einige Jahre als Redakteurin. Heute lebt sie mit ihrer Familie abwechselnd in Oberschwaben und in der Provence.Anna Karina Birkenstock wurde 1975 in Solingen geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Mediengestalterin für Bild und Ton in Köln. Im Anschluss daran begann sie ihr Studium der Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Während ihrer Studienzeit versuchte sie sich unter anderem auch als Filmregisseurin und produzierte ein professionelles Musikvideo. "Doch ein Film bedeutet immer einen oft großen Aufwand an Geld, Menschen und Material," lautet das Urteil der Illustratorin. Weniger kostspielig aber ebenso kreativ wandte sie sich dann der Kunst des Illustrierens zu - mit großem Erfolg. Die Künstlerin arbeitet neben der Illustration von Büchern, auch an Grußkarten und an Werken für das Fernsehen und das Internet. Inspirieren lässt sie sich dazu immer und überall, "denn Phantasie braucht der Mensch zum Überleben."