Bis zum Ende spannend
Eine Geschichte, ja einen Krimi gar, in einfachen Sätzen bis zum Ende spannend und interessant zu halten, ist gar nicht so leicht. Katja Königsberg - unterstützt von der Illustratorin Dagmar Henze - ist es gelungen.
Der tierische Detektiv (der zur Unterstützung seiner Konzentration am liebsten Kaugummi mit Fischgeschmack zu sich nimmt) in seiner lustigen Latzhose ist sympathisch und scharfsinnig zugleich. Während er die potentiellen Verdächtigen Dagobert Dackelmann, Schorschi Schnautz und Kilian Kläff bei einem zwanglosen Kartenabend unter die Lupe nimmt, sammelt er fleißig Hinweise.
Für Hobby-Sherlocks
Diese Indizien sind auch für die kleinen Leser - mit ein bisschen Hilfestellung von Seiten der älteren Hobby-Sherlocks - recht gut ersichtlich, was zu einem doppelten Erfolgserlebnis führt: Nicht nur, dass der Text sich auch von einem Erstleser ganz gut bewältigen lässt, nein, auch der Fall kann gelöst werden. Ein Buch also, das sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selber lesen hervorragend eignet. (Michaela Pelz, krimi-forum.de)
Eine Geschichte, ja einen Krimi gar, in einfachen Sätzen bis zum Ende spannend und interessant zu halten, ist gar nicht so leicht. Katja Königsberg - unterstützt von der Illustratorin Dagmar Henze - ist es gelungen.
Der tierische Detektiv (der zur Unterstützung seiner Konzentration am liebsten Kaugummi mit Fischgeschmack zu sich nimmt) in seiner lustigen Latzhose ist sympathisch und scharfsinnig zugleich. Während er die potentiellen Verdächtigen Dagobert Dackelmann, Schorschi Schnautz und Kilian Kläff bei einem zwanglosen Kartenabend unter die Lupe nimmt, sammelt er fleißig Hinweise.
Für Hobby-Sherlocks
Diese Indizien sind auch für die kleinen Leser - mit ein bisschen Hilfestellung von Seiten der älteren Hobby-Sherlocks - recht gut ersichtlich, was zu einem doppelten Erfolgserlebnis führt: Nicht nur, dass der Text sich auch von einem Erstleser ganz gut bewältigen lässt, nein, auch der Fall kann gelöst werden. Ein Buch also, das sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selber lesen hervorragend eignet. (Michaela Pelz, krimi-forum.de)