Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 2,30 €
  • Gebundenes Buch

Der Band zeigt und beschreibt den Kernbestand an altdeutscher Kunst aus den Fürstenbergsammlungen Donaueschingen, den die Staatsgalerie Stuttgart seit Mai 2002 als Dauerleihgabe präsentiert. Unter den 26 in die "Gesamtverzeichnisse national wertvollen Kulturgutes und national wertvoller Archive" eingetragenen Tafeln ragt ein Hauptwerk der Augsburger Malerei und der gesamten europäischen Altarkunst besonders hervor: die um 1495 entstandene Graue Passion von Hans Holbein d. Ä. Ein kleines Juwel ist auch das um 1528 datierbare Gemälde Familie der Naturmenschen von Lucas Cranach d. Ä., das…mehr

Produktbeschreibung
Der Band zeigt und beschreibt den Kernbestand an altdeutscher Kunst aus den Fürstenbergsammlungen Donaueschingen, den die Staatsgalerie Stuttgart seit Mai 2002 als Dauerleihgabe präsentiert. Unter den 26 in die "Gesamtverzeichnisse national wertvollen Kulturgutes und national wertvoller Archive" eingetragenen Tafeln ragt ein Hauptwerk der Augsburger Malerei und der gesamten europäischen Altarkunst besonders hervor: die um 1495 entstandene Graue Passion von Hans Holbein d. Ä. Ein kleines Juwel ist auch das um 1528 datierbare Gemälde Familie der Naturmenschen von Lucas Cranach d. Ä., das zusammen mit mehreren Werkgruppen des Meisters von Meßkirch aus den 1530er Jahren diese kleine Präsentation altschwäbischer Malerei abrundet.
Rezensionen
"Crème de la Crème der Kunst der achtziger und neunziger Jahre." Art

"Der Band präsentiert das kunsthistorisch wertvolle Fürstenbergensemble in einer wissenschaftlich anspruchsvollen, aber auch gestalterisch ansprechenden Weise." Schönes Schwaben