The aim of this book is to bring together in one volume the current research and thought on the concept of membrane fluidity as a biological phenomenon. The invited articles are intended to review recent develop ments in the areas of membrane research covered and to summarize the current concepts and theories in those areas. The authors have been given ample opportunity to present their thoughts and speculation on membrane fluidity and related phenomena in a more expanded form than is usually possible in reviews of this type. It is hoped that this approach will have a stimulating effect on…mehr
The aim of this book is to bring together in one volume the current research and thought on the concept of membrane fluidity as a biological phenomenon. The invited articles are intended to review recent develop ments in the areas of membrane research covered and to summarize the current concepts and theories in those areas. The authors have been given ample opportunity to present their thoughts and speculation on membrane fluidity and related phenomena in a more expanded form than is usually possible in reviews of this type. It is hoped that this approach will have a stimulating effect on research and theoretical development in the biomem brane field. The chapters in this book are arranged in three sections, the first of which covers physical studies of membrane fluidity and related phenomena on the molecular level. Included are chapters on intermolecular hydrogen bonding between membrane lipids, thermal analysis of membranes, appli cation of fluorescence and NMR spectrometry tothe study of membrane fluidity, and the effect of drugs and other compounds on membrane stability and fluidity. The second section deals with the regulation of membrane fluidity in microorganisms, plants, and higher organisms by factors such as tem perature, fatty acid chain length, lipid desaturation, and polar head group structure.
I. Physical Studies of Membrane Fluidity and Related Phenomena.- 1 Intermolecular Hydrogen Bonding between Membrane Lipids.- 2 Thermal Analysis of Membranes.- 3 Fluorescence Polarization Studies of Membrane Fluidity: Where Do We Go from Here?.- 4 Conformational and Motional Properties of Lipids in Biological Membranes as Determined by Deuterium Magnetic Resonance.- 5 Fluidity of Cell Membranes in the Presence of Some Drugs and Inhibitors.- 6 Lipid Bilayer Stability in Biological Membranes.- II. Regulation of Membrane Fluidity.- 7 The Relationship between Membrane Lipid Fluidity and Phase State and the Ability of Bacteria and Mycoplasmas to Grow and Survive at Various Temperatures.- 8 Thermal Control of Fatty Acid Synthetases in Bacteria.- 9 Regulation and Pathways of Membrane Lipid Biosynthesis in Bacilli.- 10 The Regulation of Membrane Fluidity in Bacteria by Acyl Chain Length Changes.- 11 The Control of Membrane Fluidity in Plasmalogen-Containing Anaerobic Bacteria.- 12 Regulation of Membrane Fluidity by Lipid Desaturases.- 13 The Regulation of Membrane Fluidity in Tetrahymena.- 14 Control of Membrane Fluidity in Fusarium.- 15 Regulation of Hepatic Phospholipid N-Methylation.- III. Correlation of Membrane Fluidity and Physiological Activity.- 16 Fluidity of Membrane Lipids.- 17 Membrane Lipid Adaptation in Yeast.- 18 The Dynamic State of Membrane Lipids: The Significance of Lipid Exchange and Transfer Reactions to Biomembrane Composition, Structure, Function, and Cellular Lipid Metabolism.- 19 Role of Phospholipid Head Group Structure and Polarity in the Control of Membrane Fusion.- 20 Membrane Fluidity and Receptor Function.- 21 Glycosphingolipid Domain Formation and Lymphocyte Activation.- 22 Dynamics of Membrane Lipids during Lymphocyte Stimulation by Mitogens.- 23Membrane Permeability in Porcine Malignant Hyperthermia.
I. Physical Studies of Membrane Fluidity and Related Phenomena.- 1 Intermolecular Hydrogen Bonding between Membrane Lipids.- 2 Thermal Analysis of Membranes.- 3 Fluorescence Polarization Studies of Membrane Fluidity: Where Do We Go from Here?.- 4 Conformational and Motional Properties of Lipids in Biological Membranes as Determined by Deuterium Magnetic Resonance.- 5 Fluidity of Cell Membranes in the Presence of Some Drugs and Inhibitors.- 6 Lipid Bilayer Stability in Biological Membranes.- II. Regulation of Membrane Fluidity.- 7 The Relationship between Membrane Lipid Fluidity and Phase State and the Ability of Bacteria and Mycoplasmas to Grow and Survive at Various Temperatures.- 8 Thermal Control of Fatty Acid Synthetases in Bacteria.- 9 Regulation and Pathways of Membrane Lipid Biosynthesis in Bacilli.- 10 The Regulation of Membrane Fluidity in Bacteria by Acyl Chain Length Changes.- 11 The Control of Membrane Fluidity in Plasmalogen-Containing Anaerobic Bacteria.- 12 Regulation of Membrane Fluidity by Lipid Desaturases.- 13 The Regulation of Membrane Fluidity in Tetrahymena.- 14 Control of Membrane Fluidity in Fusarium.- 15 Regulation of Hepatic Phospholipid N-Methylation.- III. Correlation of Membrane Fluidity and Physiological Activity.- 16 Fluidity of Membrane Lipids.- 17 Membrane Lipid Adaptation in Yeast.- 18 The Dynamic State of Membrane Lipids: The Significance of Lipid Exchange and Transfer Reactions to Biomembrane Composition, Structure, Function, and Cellular Lipid Metabolism.- 19 Role of Phospholipid Head Group Structure and Polarity in the Control of Membrane Fusion.- 20 Membrane Fluidity and Receptor Function.- 21 Glycosphingolipid Domain Formation and Lymphocyte Activation.- 22 Dynamics of Membrane Lipids during Lymphocyte Stimulation by Mitogens.- 23Membrane Permeability in Porcine Malignant Hyperthermia.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.