Die Ergebnisse dieser Studie liefern neue Informationen über die moderne Erwartungswerttheorie. Diese Ergebnisse zeigen, dass sich die Motivation veränderte, während die Schüler an einer akademischen Aufgabe arbeiteten. Die Ergebnisse zeigen auch, dass sich die Konstrukte "Erwartung" und "Wert" auf unterschiedliche Weise verändern und unterschiedliche kontextbezogene Einflüsse haben. Darüber hinaus wurden Belege für die Hypothese gefunden, dass die Konstrukte "Interesse" und "Freude" nicht dasselbe sind und sich im Laufe der Zeit in entgegengesetzte Richtungen verändern könnten. Obwohl Längsschnittstudien Aufschluss über altersbedingte Veränderungen der akademischen Motivation geben, sollten zukünftige Forschungsarbeiten angesichts der Ergebnisse dieser Studie auch kurzfristige Veränderungen der Motivation untersuchen, während die Schüler an akademischen Aufgaben arbeiten. Ein weiterer wichtiger Beitrag dieser Studie besteht darin, dass sie die akademische Motivation in einer Lernumgebung untersucht. Die Untersuchung der Motivation im Kontext liefert Informationen, die Lehrer bei der Planung ihres Unterrichts und der Suche nach Möglichkeiten, ihre Schüler zu mehr Engagement zu motivieren, nutzen können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno