The Metamorphosis (German: Die Verwandlung) is a novella written by Franz Kafka which was first published in 1915. One of Kafka's best-known works, The Metamorphosis tells the story of salesman Gregor Samsa who wakes one morning to find himself inexplicably transformed into a huge insect (German ungeheures Ungeziefer, literally "monstrous vermin"), subsequently struggling to adjust to this new condition. The novella has been widely discussed among literary critics, with differing interpretations being offered. Plot Gregor Samsa wakes up one morning to find himself transformed into a "monstrous…mehr
The Metamorphosis (German: Die Verwandlung) is a novella written by Franz Kafka which was first published in 1915. One of Kafka's best-known works, The Metamorphosis tells the story of salesman Gregor Samsa who wakes one morning to find himself inexplicably transformed into a huge insect (German ungeheures Ungeziefer, literally "monstrous vermin"), subsequently struggling to adjust to this new condition. The novella has been widely discussed among literary critics, with differing interpretations being offered. Plot Gregor Samsa wakes up one morning to find himself transformed into a "monstrous vermin". He initially considers the transformation to be temporary and slowly ponders the consequences of this metamorphosis. Unable to get up and leave the bed, Gregor reflects on his job as a traveling salesman and cloth merchant, which he characterizes as being full of "temporary and constantly changing human relationships, which never come from the heart". He sees his employer as a despot and would quickly quit his job had he not been his family's sole breadwinner and working off his bankrupt father's debts. While trying to move, Gregor finds that his office manager, the chief clerk, has shown up to check on him, indignant about Gregor's unexcused absence. Gregor attempts to communicate with both the manager and his family, but all they can hear from behind the door is incomprehensible vocalizations. Gregor laboriously drags himself across the floor and opens the door. The manager, upon seeing the transformed Gregor, flees the apartment. Gregor's family is horrified, and his father drives him back into his room under the threat of violence. With Gregor's unexpected incapacitation, the family is deprived of their financial stability. Although Gregor's sister Grete now shies away from the sight of him, she takes to supplying him with food, which they find he can only eat rotten. Gregor begins to accept his new identity and begins crawling on the floor, walls and ceiling. Discovering Gregor's new pastime, Grete decides to remove some of the furniture to give Gregor more space. She and her mother begin taking furniture away, but Gregor finds their actions deeply distressing. He desperately tries to save a particularly-loved portrait on the wall of a woman clad in fur. His mother loses consciousness at the sight of Gregor clinging to the image to protect it. As Grete rushes to assist her mother, Gregor follows her and is hurt by a medicine bottle falling on his face. His father returns home from work and angrily hurls apples at Gregor. One of them is lodged into a sensitive spot in his back and severely wounds him...Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Franz Kafka (3 July 1883 - 3 June 1924) was a German-speaking Bohemian novelist and short-story writer, widely regarded as one of the major figures of 20th-century literature. His work fuses elements of realism and the fantastic.[4] It typically features isolated protagonists facing bizarre or surrealistic predicaments and incomprehensible socio-bureaucratic powers. It has been interpreted as exploring themes of alienation, existential anxiety, guilt, and absurdity. His best known works include "Die Verwandlung" ("The Metamorphosis"), Der Process (The Trial), and Das Schloss (The Castle). The term Kafkaesque has entered the English language to describe situations like those found in his writing. Kafka was born into a middle-class Ashkenazi Jewish family in Prague, the capital of the Kingdom of Bohemia, then part of the Austro-Hungarian Empire, today the capital of the Czech Republic. He trained as a lawyer and after completing his legal education was employed full-time by an insurance company, forcing him to relegate writing to his spare time. Over the course of his life, Kafka wrote hundreds of letters to family and close friends, including his father, with whom he had a strained and formal relationship. He became engaged to several women but never married. He died in 1924 at the age of 40 from tuberculosis. Few of Kafka's works were published during his lifetime: the story collections Betrachtung (Contemplation) and Ein Landarzt (A Country Doctor), and individual stories (such as "Die Verwandlung") were published in literary magazines but received little public attention. In his will, Kafka instructed his executor and friend Max Brod to destroy his unfinished works, including his novels Der Prozess, Das Schloss and Der Verschollene (translated as both Amerika and The Man Who Disappeared), but Brod ignored these instructions. His work has influenced a vast range of writers, critics, artists, and philosophers during the 20th and 21st centuries.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.