39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Band thematisiert methodologische und methodische Herausforderungen beim Forschen mit Kindern und bei der Forschung über Kindheiten. Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen stellen dar, wie im Rahmen fundierter empirischer Verfahren methodisch gesicherte Zugänge eröffnet werden können und was deren Anwendung der Kindheitsforschung zu bieten vermag. Es werden der aktuelle Stand der zugehörigen Forschungsbereiche skizziert, Innovationen für die Kindheitsforschung diskutiert und damit Möglichkeiten und zugleich Grenzen der Forschung mit Kindern und über Kindheiten…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band thematisiert methodologische und methodische Herausforderungen beim Forschen mit Kindern und bei der Forschung über Kindheiten. Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen stellen dar, wie im Rahmen fundierter empirischer Verfahren methodisch gesicherte Zugänge eröffnet werden können und was deren Anwendung der Kindheitsforschung zu bieten vermag. Es werden der aktuelle Stand der zugehörigen Forschungsbereiche skizziert, Innovationen für die Kindheitsforschung diskutiert und damit Möglichkeiten und zugleich Grenzen der Forschung mit Kindern und über Kindheiten aufgezeigt. Dies geschieht in gut verständlicher Form und bietet nützliche Erläuterungen und modellhafte Hinweise für das Bearbeiten eigener Fragestellungen im Rahmen der Kindheitsforschung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Friederike Heinzel, Dr. phil., Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft des Fachbereichs 01 - Humanwissenschaften der Universität Kassel.