Die arabische Sprache hat den Status einer internationalen Sprache erlangt. Die Vereinten Nationen haben Arabisch als eine ihrer sechs offiziellen Sprachen anerkannt. Im Zeitalter der Globalisierung spielt die arabische Sprache eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Das Hauptaugenmerk beim Unterrichten einer Fremdsprache liegt darin, den Lernenden zu ermöglichen, die vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) anzuwenden; um diese Fertigkeiten zu entwickeln, muss der Lehrer geeignete Lehrmethoden auswählen und sie während des Bildungsprozesses…mehr
Die arabische Sprache hat den Status einer internationalen Sprache erlangt. Die Vereinten Nationen haben Arabisch als eine ihrer sechs offiziellen Sprachen anerkannt. Im Zeitalter der Globalisierung spielt die arabische Sprache eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Das Hauptaugenmerk beim Unterrichten einer Fremdsprache liegt darin, den Lernenden zu ermöglichen, die vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) anzuwenden; um diese Fertigkeiten zu entwickeln, muss der Lehrer geeignete Lehrmethoden auswählen und sie während des Bildungsprozesses anwenden. Ziel dieser Studie ist es, einige Vorschläge zur Verbesserung des Arabischunterrichts im indischen Kontext zu machen. Einige der Strategien und Probleme, die direkt mit dem Unterrichten von Arabisch als Fremdsprache unter Verwendung des strukturellen Ansatzes zusammenhängen, werden in diesem Buch ebenfalls diskutiert. Dabei handelt es sich um Erfahrungen, die der Forscher als Lehrkraft für Arabisch seit etwa drei Generationen gemacht hat. Dieses Werk ist so konzipiert, dass es den methodischen und didaktischen Anforderungen des Arabischunterrichts auf der Graduierungs- und Postgraduiertenebene gerecht wird.
Le Dr K.M.A.Ahamed Zubair enseigne la littérature et la langue arabes au New College, à Chennai, en Inde. Il a écrit 252 livres en anglais, en tamoul, en hindi et en arabe, qui ont été publiés en Allemagne, en Irak, au Canada, en Lettonie, en Moldavie, à l'île Maurice, au Royaume-Uni et en Inde. Ses articles de recherche ont été publiés dans des revues de nombreux pays.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826