Die historischen Celloschulen von Michel Corrette und Jean Louis Duport haben im Rahmen meiner Studien des modernen und barocken Violoncellospiels großen Eindruck auf mich gemacht. Wichtig für das Verstandnis der ausgesuchten Celloschulen ist in jedem Fall eine Untersuchung des zeitlichen Umbruchs vom Barock zur Klassik und eine Darlegung der Umstande, welche die Entstehung des Violoncellos erst ermoglichten. Neben einigen Quellen für den historischen Kontext ist es für mich in dieser Arbeit maßgeblich, technische Eigenheiten und Veranderungen auch vom Standpunkt des ausübenden Musikers zu beurteilen. Ich habe auch vieles am Originalinstrument selbst ausprobiert, um manche Ratschlage aus der historischen Schule besser zu verstehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno