9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

»Der Meister versteht das, was er nicht getan hat, besser als die anderen das, was sie tun.«Mit dem »David«, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo, der Universal-Künstler der Renaissance, künstlerische Weltwunder geschaffen, die bis heute nichts an Faszination, Einfluss und Inspirationskraft eingebüßt haben. Schon zu Lebzeiten mit dem Beinamen »der Göttliche« ausgestattet, ging der starrsinnige Perfektionist in allen Bereichen der Kunst an die Grenzen dessen, was ein Mensch vermag.

Produktbeschreibung
»Der Meister versteht das, was er nicht getan hat, besser als die anderen das, was sie tun.«Mit dem »David«, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo, der Universal-Künstler der Renaissance, künstlerische Weltwunder geschaffen, die bis heute nichts an Faszination, Einfluss und Inspirationskraft eingebüßt haben. Schon zu Lebzeiten mit dem Beinamen »der Göttliche« ausgestattet, ging der starrsinnige Perfektionist in allen Bereichen der Kunst an die Grenzen dessen, was ein Mensch vermag.
Autorenporträt
Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, ist Kunsthistoriker, promovierte über den Fotografen Herbert List und verfasste unter anderem prägnante Biografien herausragender Künstlerpersönlichkeiten (Caravaggio, Leonardo da Vinci, Adolphe de Meyer, Gabriele Münter u. a.). Er arbeitet als Autor, Fotograf und Kurator und lebt in Berlin und Las Palmas.