Dieses Buch ist von Ian Ogilvy geschrieben worden. Es handelt von einen Helden namens Miesel Stubbs. Juhuu!! Miesel hat seine Eltern gerettet und nun leben sie friedlich in einer Villa. Endlich ist Miesel Basil Trampelbone los. Sim Stubbs, der Vater von Miesel, merkt, dass Miesel sechs Gebutstage
verpasst hat! Die folgenden sechs Tage feiern sie Geburtstag. Die ersten vier Geschenke, die Miesel…mehrDieses Buch ist von Ian Ogilvy geschrieben worden. Es handelt von einen Helden namens Miesel Stubbs. Juhuu!! Miesel hat seine Eltern gerettet und nun leben sie friedlich in einer Villa. Endlich ist Miesel Basil Trampelbone los. Sim Stubbs, der Vater von Miesel, merkt, dass Miesel sechs Gebutstage verpasst hat! Die folgenden sechs Tage feiern sie Geburtstag. Die ersten vier Geschenke, die Miesel bekommt, sind gewöhnliche Geschenke, die auch jeder andere bekommt: Skateboard, Fahrrad, Gameboy und Computerspiele. Doch die nächsten zwei Geschenke sind etwas seltsam: eine Wo-Bo (eine wie-eine-Trompete-aussehendes-Ding, was die menschliche Stimme nachaffen kann) und eine Reise nach Jubel-Trubel Insel. In der Jubel-Trubel Insel hat Miesel viel Spaß. Doch eins merken sie nicht: Ein mysteriöses Wesen (was sich in Menschen verwandelt kann) ist Miesel und seinen Eltern dicht auf den Fersen und beobachtet sie mit seinen schwaren Augen. Später wird Miesels Vater bewustlosgeschlagen und Miesels Mutter entführt. Miesel muss Seine Mutter von dem mysteriösen Wesen befreien und gegen sieben schware Hexer kämpfen, obwohl er selbst keine Magie besitzt!!! Wie kann er das bloß nur schaffen??? Das abenteuer von unserem Helden beginnt.......
Das Buch ist einfach fantastisch!!! Die spannende, lustige Geschichte, die vielen Sprachwitze, die einen zum Lachen bringen und die vielen lustigen Ideen haben mich fasziniert. Die Geschichte geht nicht so weiter, wie man es sich vorstellt, und das macht die Geschichte noch viel spannender. Ich habe das Buch vor etwa zwei Jahren gelesen, aber kann die Geschichte von Miesel nicht vergessen. Das Buch fesselt den Leser schon seit dem Anfang. Ich habe das Buch schon ein zweites Mal gelesen und beidesmal wirklich gerne. Ich habe keine negative Kritik an diesem Buch und empfehle es an Leser weiter, die ca. 12 Jahre alt sind und Spaß am Lesen haben.