Im ausgehenden 20. Jahrhundert ist und bleibt Migration eines der zentralen Themen in Europa. Eine internationale Gruppe vonAutoren stellt eine Reihe wichtiger Fragen und versucht,Antworten zu geben: Wer sind Europas Ein- und Auswanderer? Woherkommen Migranten? Stimmen die Befürchtungen, daß uns eine großeMigrationswelle aus dem Osten oder von anderswo noch bevorsteht?Sind die derzeitigen Wanderungs- und Flüchtlingsströmeaußergewöhnlich? Oder gab es das schon früher?Dieser Band ist eine umfassende Informationsquelle zum ThemaMigration in und nach Europa miteiner Fülle von Daten, Grafikenund Übersichtskarten von Wanderungsströmen. Nach einergesamteuropäischen Übersicht werden in dreizehn Länderkapitelndie aktuelle Ab- und Zuwanderung sowie die Migrationsströme derletzten Jahrzehnte dargestellt. Zudem wird über dieunterschiedlichen nationalen Traditionen im Umgang mit Migrationund über politische Antworten auf die neue Herausforderungberichtet. Es geht sowohl um west- als auch um osteuropäischeStaaten: Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland, dieNiederlande, Österreich, die Schweiz und Israel sind ebensoberücksichtigt wie Ungarn, Polen, Bulgarien, das ehemaligeJugoslawien und die frühere Sowjetunion. Die Länderberichte sindjeweils von namhaften nationalen ExpertInnen verfaßt worden.Autoren: Heinz Fassmann ist Direktor des Instituts für Stadt- undRegionalforschung der Österreichischen Akademie derWissenschaften, Wien.Rainer Münz ist Professor für Bevölkerungswissenschaft an derHumboldt-Universität Berlin.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno