Das Buch wendet sich an Schüler von Fachschulen oder Fachhochschulen, aber auch an interessierte Elektroniker, die sich auf dem Gebiet der Mikrocontrollertechnik weiterbilden wollen.
Es vermittelt ein breites Basiswissen über den Mikrocontroller-Baustein selbst sowie über seine Beschaltung zum Mikrocomputer. Nach Durcharbeiten des Buches können Sie Controller-Boards für die Automatisierungstechnik und auch Entwicklungssysteme zur Programmentwicklung konstruieren.
Hardware und Programmentwicklung sind eng miteinander verzahnt. Sie lernen zu jeder Funktionseinheit des Controllers die Befehle zur Programmierung kennen und schreiben praxisbezogene Anwenderprogramme.
Das Buch ist ein echtes Lernbuch. Das komplexe Thema ist in kleine, aufeinander aufbauende Einheiten gegliedert. Beispiele und Übungen festigen die gelernten Inhalte und erlauben eine Selbstkontrolle. Die didaktische Aufbereitung ist das Ergebnis langjähriger Unterrichtspraxis.
Ziel des Autors ist es, das Lernen leicht zu machen, und er hofft, dass der Leser ein wenig Spaß am Lernerfolg hat. Sicherlich helfen die Kenntnisse beim schulischen oder beruflichen Weiterkommen.
Seit der 3. Auflage ist das Buch um die immer wichtiger werdende C-Programmierung und zusätzliche Aufgaben erweitert.
Es vermittelt ein breites Basiswissen über den Mikrocontroller-Baustein selbst sowie über seine Beschaltung zum Mikrocomputer. Nach Durcharbeiten des Buches können Sie Controller-Boards für die Automatisierungstechnik und auch Entwicklungssysteme zur Programmentwicklung konstruieren.
Hardware und Programmentwicklung sind eng miteinander verzahnt. Sie lernen zu jeder Funktionseinheit des Controllers die Befehle zur Programmierung kennen und schreiben praxisbezogene Anwenderprogramme.
Das Buch ist ein echtes Lernbuch. Das komplexe Thema ist in kleine, aufeinander aufbauende Einheiten gegliedert. Beispiele und Übungen festigen die gelernten Inhalte und erlauben eine Selbstkontrolle. Die didaktische Aufbereitung ist das Ergebnis langjähriger Unterrichtspraxis.
Ziel des Autors ist es, das Lernen leicht zu machen, und er hofft, dass der Leser ein wenig Spaß am Lernerfolg hat. Sicherlich helfen die Kenntnisse beim schulischen oder beruflichen Weiterkommen.
Seit der 3. Auflage ist das Buch um die immer wichtiger werdende C-Programmierung und zusätzliche Aufgaben erweitert.