MikroRNA-Zielprotein Identifizierung mittels quantitativer Proteomik
Christopher Lößner
Broschiertes Buch

MikroRNA-Zielprotein Identifizierung mittels quantitativer Proteomik

Etablierung und Validierung quantitativer Proteomik-Techniken zur Identifizierung von mikroRNA-Zielproteinen im Mantelzelllymphom

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
MikroRNAs (miRNAs, miRs) sind endogene etwa 22 Nukleotide lange RNAs. Sie binden an Bereiche innerhalb der messenger RNAs (mRNAs) und regulieren dadurch ihre Ziele post-transkriptional. Ihre Wirkung ist dabei nur zu einem geringen Anteil die mRNA Degradation, der Hauptmechanismus besteht in der Inhibition der Translation. In dieser Arbeit sollten miRNA Ziele auf Proteinebene identifiziert werden. Um dies zu ermöglichen, wurden zwei verschiedene quantitative Proteomik-Techniken eingesetzt. Bei der 2D DIGE (zweidimensionale difference in-gel electrophoresis) handelt es sich um eine Gel-basierte...