49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit wurde eine mikrostrukturelle Bewertung des Einflusses von Temperaturwechseln an drei in Brasilien hergestellten Stählen der Güte API5L X80 durchgeführt: Nb-Cr, Nb-Cr-Mo und Nb-Cr-Mo-V. Diese Stähle wurden in einem kontrollierten thermomechanischen Verfahren ohne anschließende beschleunigte Abkühlung hergestellt. Die mikrostrukturelle Charakterisierung wurde unter zwei Bedingungen durchgeführt: nach dem Walzen und Austenitisieren bei 900oC, gefolgt von drei (3) thermischen Zyklen: Abkühlung an Luft (1,5oC/s), in Öl (30oC/s) und in Wasser (115oC/s). Analysiert wurden Daten wie…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit wurde eine mikrostrukturelle Bewertung des Einflusses von Temperaturwechseln an drei in Brasilien hergestellten Stählen der Güte API5L X80 durchgeführt: Nb-Cr, Nb-Cr-Mo und Nb-Cr-Mo-V. Diese Stähle wurden in einem kontrollierten thermomechanischen Verfahren ohne anschließende beschleunigte Abkühlung hergestellt. Die mikrostrukturelle Charakterisierung wurde unter zwei Bedingungen durchgeführt: nach dem Walzen und Austenitisieren bei 900oC, gefolgt von drei (3) thermischen Zyklen: Abkühlung an Luft (1,5oC/s), in Öl (30oC/s) und in Wasser (115oC/s). Analysiert wurden Daten wie TG, Phasenverteilung: Ferrit, Bainit und AM, Härte und Mikrohärte, sowie die Prüfung auf Unterschiede im Gefüge: Subkörner, Zellen und feine Ausscheidungen.
Autorenporträt
Adriana de A.H. Vieira hat einen Abschluss in Metallurgietechnik von der Bundesuniversität Rio de Janeiro und einen Master in Werkstofftechnik und chemischen und metallurgischen Prozessen von der Päpstlichen Katholischen Universität Rio de Janeiro (2007). Er hat Erfahrung in physikalischer und mechanischer Metallurgie, Fehleranalyse, Schweißen und zerstörungsfreier Prüfung.