Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,00 €
  • Gebundenes Buch

"Pharao, lass uns ziehen, gib den Sklaven die Freiheit!", bittet Moses seinen Ziehvater. Doch der ägyptische Herrscher reagiert nicht. Da schickt Gott die erste Plage. Wasser verwandelt sich zu Blut, die Fische sterben, und die Menschen haben nichts zu trinken. Es stinkt fürchterlich in Ägypten. Aber der Pharao gibt nicht nach, auch nicht, als Frösche zu Millionen in die Städte und Häuser quillen, Stechmücken und Stechfliegen Mensch und Tier um den Schlaf bringen und Viehkadaver Luft und Land verpesten.

Produktbeschreibung
"Pharao, lass uns ziehen, gib den Sklaven die Freiheit!", bittet Moses seinen Ziehvater. Doch der ägyptische Herrscher reagiert nicht. Da schickt Gott die erste Plage. Wasser verwandelt sich zu Blut, die Fische sterben, und die Menschen haben nichts zu trinken. Es stinkt fürchterlich in Ägypten. Aber der Pharao gibt nicht nach, auch nicht, als Frösche zu Millionen in die Städte und Häuser quillen, Stechmücken und Stechfliegen Mensch und Tier um den Schlaf bringen und Viehkadaver Luft und Land verpesten.
Autorenporträt
Die Schriftstellerin Sibylle Berg überrascht immer wieder mit einem liebevollen Blick auf ihre schonungslos ehrlich beschriebenen, gescheiterten Figuren. Sie schreibt Romane, Essays, Kurzprosa und Theaterstücke und ist u. a. Kolumnistin bei "Spiegel online". Ihr bislang letzter Roman "Vielen Dank für das Leben" über einen Hermaphroditen in deutsch-deutscher Geschichte wurde im Feuilleton heftig diskutiert. Die schrägen und schrillen Figuren der Berliner Künstlerin ermöglichen einen unverstellten Blick auf das alttestamentliche Bodenpersonal. Kitty Kahane ist vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem von der Stiftung Buchkunst des Deutschen Börsenvereins. Sie arbeitet als Malerin, Buchillustratorin und Produktdesignerin und besticht durch einen unverwechselbar komischen, gutmütig-spöttischen Stil.