16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 27. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1919 wird das Leben der jungen Studentin Hanna Fischer plötzlich auf den Kopf gestellt. Als Sekretärin und Spionin von Albert Einstein muss sie um ihr Leben kämpfen.In den gefährlichsten Zeiten des letzten Jahrhunderts wird sie einigen der berühmtesten und berüchtigtsten Menschen der Geschichte begegnen: Hitler, Nazis, Gangsterbossen in New York City ...Aber Vorsicht: Vielleicht ist nicht alles so, wie es scheint!Ein Action-Epos von Matthew Reilly, das uns durch 40 brutale Jahre der Geschichte katapultiert. Guardian: »Ein spannendes, actiongeladenes Abenteuer von der ersten bis zur letzten…mehr

Produktbeschreibung
1919 wird das Leben der jungen Studentin Hanna Fischer plötzlich auf den Kopf gestellt. Als Sekretärin und Spionin von Albert Einstein muss sie um ihr Leben kämpfen.In den gefährlichsten Zeiten des letzten Jahrhunderts wird sie einigen der berühmtesten und berüchtigtsten Menschen der Geschichte begegnen: Hitler, Nazis, Gangsterbossen in New York City ...Aber Vorsicht: Vielleicht ist nicht alles so, wie es scheint!Ein Action-Epos von Matthew Reilly, das uns durch 40 brutale Jahre der Geschichte katapultiert. Guardian: »Ein spannendes, actiongeladenes Abenteuer von der ersten bis zur letzten Seite.«Sydney Morning Herald: »Action, die einem Lee Child würdig ist.«
Autorenporträt
Der Australier Matthew Reilly wurde 1974 in Sydney geboren. Seine Eltern waren Theaterschauspieler. Seinen ersten Roman schrieb er mit 19 Jahren. Da er von den Verlagen nur Absagen erhielt, ließ er 1000 Hardcover drucken und klapperte die Buchläden ab. So wurde der Verlag Pan Macmillan auf den jungen Autor aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag. Schon mit seinem nächsten Roman ¿Ice Station¿ gelang ihm ein weltweiter Bestseller. Inzwischen sind seine Thriller in 20 Sprachen übersetzt und über 7 Millionen Mal verkauft worden. Reilly schreibt Action-Thriller mit fantastischen Elementen. Dazu Wikipedia: 'Reilly ist bekannt für seinen Schreibstil, der sich, wie kaum ein anderer zuvor, auf Actionszenen im Stil von Hollywood konzentriert und dadurch Dramatik und die Entwicklung der Charaktere erst als zweite Priorität behandelt. Seine Kritiker verurteilen dies und verweisen darauf, dass er Bücher schreibt, die wie Filme zu lesen sind oder gar an die Beschreibung eines Action-Videospiels erinnern. Seine Fans sind der Meinung, dass dies der Grund ist, der seine Bücher so einzigartig und aufregend macht.'