Der berühmte Jagdmaler Rien Poortvliet bekannte einmal: "Winsmann ist für mich der größte Jagd- und Wildfotograf."
Das Lob dürfte kaum zu hoch gegriffen sein, verbindet Burkhard Winsmann-Steins doch seinen geschulten Blick des passionierten Jägers mit der Raffinesse des erfahrenen und international anerkannten Jagdfotografen. In seinem opulent ausgestatteten Bildband Mit den Augen des Jägers können nun alle Jagd- und Naturliebhaber auf 160 Seiten in einer Kollektion seiner schönsten Arbeiten schwelgen. Mit detailscharfen Tierbeobachtungen, präzise eingefangenen Situationen und Genre-Bildern blättert der Fotograf das gesamte Spektrum seines Könnens auf.
Die klassischen Jagderzählungen von Hermann Löns, Friedrich von Gagern und Ludwig Benedikt von Cramer-Klett verankern den Bildband in einer bedeutenden jagdlichen Tradition und verschaffen dem Leser neben dem optischen Genuss ein unterhaltsames Lesevergnügen.
Das Lob dürfte kaum zu hoch gegriffen sein, verbindet Burkhard Winsmann-Steins doch seinen geschulten Blick des passionierten Jägers mit der Raffinesse des erfahrenen und international anerkannten Jagdfotografen. In seinem opulent ausgestatteten Bildband Mit den Augen des Jägers können nun alle Jagd- und Naturliebhaber auf 160 Seiten in einer Kollektion seiner schönsten Arbeiten schwelgen. Mit detailscharfen Tierbeobachtungen, präzise eingefangenen Situationen und Genre-Bildern blättert der Fotograf das gesamte Spektrum seines Könnens auf.
Die klassischen Jagderzählungen von Hermann Löns, Friedrich von Gagern und Ludwig Benedikt von Cramer-Klett verankern den Bildband in einer bedeutenden jagdlichen Tradition und verschaffen dem Leser neben dem optischen Genuss ein unterhaltsames Lesevergnügen.