Wie kann die Passions- und Ostergeschichte kindgerecht vermittelt werden? Kann man das Kindern zumuten? Welchen Zugang finde ich selbst als Erzieher/in, Lehrer/in, Gemeindemitarbeiter/in zum Tod und der Auferstehung Jesu? Die Geschichten, Impulse und kreativen Beispiele nehmen die Fragen der Kinder ernst und greifen ihre Lebenswelt auf. Sie zeigen wie in einer verantworteten religionspädagogischen Arbeit zum Leiden und zur Auferstehung Jesu hingeführt werden kann.
Wie kann die Passions- und Ostergeschichte kindgerecht vermittelt werden? Kann man das Kindern zumuten? Welchen Zugang finde ich selbst als Erzieher/in, Lehrer/in, Gemeindemitarbeiter/in zum Tod und der Auferstehung Jesu? Die Geschichten, Impulse und kreativen Beispiele nehmen die Fragen der Kinder ernst und greifen ihre Lebenswelt auf. Sie zeigen wie in einer verantworteten religionspädagogischen Arbeit zum Leiden und zur Auferstehung Jesu hingeführt werden kann.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ilse Jüntschke, geb. 1932, Ausbildung zur Erzieherin, religionspädagische Ergänzuungsausbildung, langjährige Tätigkeit als Leiterin einer Kindertagesstätte, Autorin zahlreicher Kinder- und Fachbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in Salzgitter. Peter Hitzelberger, geb. 1954. Kath. Theologe, mehrere Jahre hauptberuflich in der Gemeindearbeit tätig, seit 1989 Lektor im Verlag Junge Gemeinde. Wohnt mit seiner Familie am Stadtrand von Stuttgart.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826