Produktdetails
  • Verlag: Schibri
  • ISBN-13: 9783937895826
  • Artikelnr.: 23864982
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 20.02.2009

Plaudernde Glocken

Die tiefen Einschnitte in der Kirchentür von Thomsdorf, einer Siedlung in der Uckermark, nimmt der eine eben hin, der nächste spinnt sich eine Geschichte zurecht, die von einer schutzsuchenden mecklenburgischen Prinzessin handelt, um die Beschädigungen zu erklären. Der Dritte aber wendet viel Fleiß daran, diese Geschichte auf ihre Wahrscheinlichkeit hin zu prüfen. Wer sich den Band "Mit Sagen durch das Boitzenburger Land" vornimmt, wird Geschichten von Nonnen und Prinzessinnen, mahnenden Geistern und geradezu plaudernden Glocken lesen, dazu eben solche Plausibilitätserwägungen. Erstaunlich ist dabei, wie viele der Boitzenburger Sagen mit dem Dreißigjährigen Krieg verbunden sind, wie sehr eine spätere Zeit geneigt war, alles Unheil, das die Gegend je getroffen hat, dort zu verorten. Das von Bernhardt Rengert und Ines Markgraf zusammengestellte Buch enthält außer den Sagen noch eine Reihe von Fotos, auf denen heutige Boitzenburger entscheidende Szenen der Sagen nachgestellt haben. Das ist, obwohl kostümselig, ohne jede Prätention gelungen. Die Statisten, so viel lässt sich ablesen, nehmen ihre Rollen als Pastor, Böttchermeister oder unheilverkündende Weiße Frau sehr ernst. Dem Büchlein steht das gut an. (Bernhardt Rengert, Ines Markgraf: "Mit Sagen durch das Boitzenburger Land". Schibri-Verlag, Uckerland 2008. 80 S., br., 9,90 [Euro].) spre

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main