Dieses Buch über Leistungs- und Vergütungssysteme ist ein einzigartiger Begleiter bei der Zielfindung und Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Vergütung. Es unterstützt Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter und Betriebsräte dabei, leistungsvariable Vergütungssysteme nachhaltig, langfristig haltbar und wirksam zu gestalten. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert und um wertvolle neue Werkstattberichte aus der Praxis ergänzt. Zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen bieten fundierte Beispiele viele Anregungen und Umsetzungstipps.
Dieses Buch über Leistungs- und Vergütungssysteme ist ein einzigartiger Begleiter bei der Zielfindung und Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Vergütung. Es unterstützt Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter und Betriebsräte dabei, leistungsvariable Vergütungssysteme nachhaltig, langfristig haltbar und wirksam zu gestalten. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert und um wertvolle neue Werkstattberichte aus der Praxis ergänzt. Zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen bieten fundierte Beispiele viele Anregungen und Umsetzungstipps.
Artikelnr. des Verlages: 89259254, 978-3-658-46293-2
3. Aufl.
Seitenzahl: 392
Erscheinungstermin: 29. Januar 2025
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm x 22mm
Gewicht: 656g
ISBN-13: 9783658462932
ISBN-10: 3658462930
Artikelnr.: 71526198
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen und kennt die Stellschrauben, auf die es ankommt.
Inhaltsangabe
Ein paar Gedanken, Definitionen und Trends vornweg.- Die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme.- Werkstattberichte aus der Praxis.- Der Konzeptions- und Einführungsprozess.- Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung.- Das Management: Nachhaltige Vergütung und Vergütung der Nachhaltigkeit.- Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten.- Nachlese und Fazit.- Anhang.
Ein paar Gedanken, Definitionen und Trends vornweg.- Die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme.- Werkstattberichte aus der Praxis.- Der Konzeptions- und Einführungsprozess.- Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung.- Das Management: Nachhaltige Vergütung und Vergütung der Nachhaltigkeit.- Vergütungssysteme agil und mit der "crowd" gestalten.- Nachlese und Fazit.- Anhang.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826