Mit der Wahl in den Betriebsrat beginnt für die frisch gewählten Betriebsratsmitglieder eine neue, spannende Zeit im Betrieb. In einfacher und leicht verständlicher Sprache gibt die Broschüre einen ersten Einblick in die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats und erklärt die Grundlagen der Mitbestimmung: Welche Beteiligungsrechte gibt es? Was ist ein Informations-, was ein Beratungsrecht? Gute Praxistipps, Beispiele und Merklisten helfen beim schnellen Einstieg in die Betriebsratsarbeit. Mit einem Online-Quiz können Betriebsräte schnell und spielerisch ihr Wissen testen.Aus dem Inhalt:-Aufgaben…mehr
Mit der Wahl in den Betriebsrat beginnt für die frisch gewählten Betriebsratsmitglieder eine neue, spannende Zeit im Betrieb. In einfacher und leicht verständlicher Sprache gibt die Broschüre einen ersten Einblick in die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats und erklärt die Grundlagen der Mitbestimmung: Welche Beteiligungsrechte gibt es? Was ist ein Informations-, was ein Beratungsrecht? Gute Praxistipps, Beispiele und Merklisten helfen beim schnellen Einstieg in die Betriebsratsarbeit. Mit einem Online-Quiz können Betriebsräte schnell und spielerisch ihr Wissen testen.Aus dem Inhalt:-Aufgaben des Betriebsrats-Übersicht zu den Beteiligungsrechten-Mitbestimmungsrechte-Anhörungsrecht bei Ausspruch von Kündigungen-Zustimmungsverweigerungsrechte-Informations- und BeratungsrechteDie neue, 3. Auflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz, etwa das neue Mitbestimmungsrecht bei mobiler Arbeit, die neu ergangenen Rechtsprechung und bietet zudem neue Arbeitshilfen.Die Herausgeberinnen:Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Rechtsanwältinnen, Partnerinnen in der Kanzlei Steiner, Mittländer, Fischer, Frankfurt/MainDie Autorin:Silvia Mittländer, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt/Main
Steiner, ReginaRechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei steiner mittländer fischer, Frankfurt/M.
Mittländer, SilviaFachanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main.
Fischer, ErikaFachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/M.
Inhaltsangabe
Mit Online-Quiz unter www.bund-verlag.de/Einsteiger-Quiz Aufgaben des Betriebsrats · Übersicht zu den Beteiligungsrechten · Mitbestimmungsrechte · Anhörungsrecht bei Ausspruch von Kündigungen · Zustimmungsverweigerungsrechte · Informations- und Beratungsrechte DIE HERAUSGEBERINNEN Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Anwaltsbüro steiner mittländer fischer, Frankfurt am Main. DIE AUTORIN Silvia Mittländer, Fachanwältin für Arbeitsrecht. In der Reihe Auf den Punkt erscheinen 8 Bände mit Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder: Band 1 Mitbestimmung Band 2 Betriebsratssitzung und Beschlussfassung Band 3 Betriebsversammlung Band 4 Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied Band 5 Einigungsstelle und Arbeitsgericht Band 6 Einführung in das Arbeitsrecht Band 7 Betriebsvereinbarung Band 8 Das Einmaleins der Betriebswirtschaft
Mit Online-Quiz unter www.bund-verlag.de/Einsteiger-Quiz Aufgaben des Betriebsrats · Übersicht zu den Beteiligungsrechten · Mitbestimmungsrechte · Anhörungsrecht bei Ausspruch von Kündigungen · Zustimmungsverweigerungsrechte · Informations- und Beratungsrechte DIE HERAUSGEBERINNEN Regina Steiner, Silvia Mittländer, Erika Fischer, Anwaltsbüro steiner mittländer fischer, Frankfurt am Main. DIE AUTORIN Silvia Mittländer, Fachanwältin für Arbeitsrecht. In der Reihe Auf den Punkt erscheinen 8 Bände mit Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder: Band 1 Mitbestimmung Band 2 Betriebsratssitzung und Beschlussfassung Band 3 Betriebsversammlung Band 4 Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied Band 5 Einigungsstelle und Arbeitsgericht Band 6 Einführung in das Arbeitsrecht Band 7 Betriebsvereinbarung Band 8 Das Einmaleins der Betriebswirtschaft
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826