Die Sammlung der Lebensläufe ist absichtlich nicht statistisch-systematisch erfolgt. Das Ziel war, Einwohner von Basel-Süd in ihren Lebenszusammenhängen kennenzulernen und bewusst zu machen. Einziges Prinzip war der geregelte Wechsel zwischen weiblichen und männlichen Interviewpersonen.Das Buch versteht sich als Wertschätzung der Vielfalt der Mitmenschen in der Quartierbewohnerschaft, die unterwegs sind zu ihrer eigenen, sinnstiftenden Biographie und Identität. Der Autor weiß, dass das Buch nur ein erster, sehr persönlicher Versuch sein kann, die menschliche Umgebung im städtischen Alltag noch…mehr
Die Sammlung der Lebensläufe ist absichtlich nicht statistisch-systematisch erfolgt. Das Ziel war, Einwohner von Basel-Süd in ihren Lebenszusammenhängen kennenzulernen und bewusst zu machen. Einziges Prinzip war der geregelte Wechsel zwischen weiblichen und männlichen Interviewpersonen.Das Buch versteht sich als Wertschätzung der Vielfalt der Mitmenschen in der Quartierbewohnerschaft, die unterwegs sind zu ihrer eigenen, sinnstiftenden Biographie und Identität. Der Autor weiß, dass das Buch nur ein erster, sehr persönlicher Versuch sein kann, die menschliche Umgebung im städtischen Alltag noch besser kennen und würdigen zu lernen.Im Buch sind die Lebensläufe nach den Familiennamen alphabetisch geordnet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
1954 Mittellehrer Diplom. 1954-72 Lehrtätigkeit an Basler Mittelschulen, seit 1958-72 am Math. Naturw. Gym. BS. 1960 Dr. phil. nat. (Uni BS). 1962-63 Studiensemester Uni Bonn. 1964-66 Mitarbeit am Regio-Strukturatlas. 1966-69 Aktualanalyse in der NW-Schweiz (Schweiz. Na tionalfonds). 1969 PD für Geographie (Habilitation Uni BS). 1972-74 Ord. Prof. für Wirtschaftsgeographie und Raumplanung (Hochschule St. Gallen). 1974-94 Ord. Prof. für Humangeographie (Uni BS). Forschungen in der Schweiz, in den USA (Uni Madison, Wis.) und Australien (Uni Adelaide) über Dynamik der Kulturlandschaft und deren Faktoren (z.B. Grundeigentum, Sozialstruktur, Umwelterziehung).Engagiert sich im Stadtkanton Basel für die Erhaltung der letzten Grünräume (Bäumlihofareal, Batterie, Klosterfiechten) und für eine bessere Integration der Bevölkerung in den städtischen Außenquartieren (Gründer der "Quartiersgesellschaft zum Mammut Gundeldingen-Bruderholz").
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826