Jacek BialaMobilfunk und Intelligente Netze
Grundlagen und Realisierung mobiler Kommunikation
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
1 Grundlagen der Mobilkommunikation.
1.1 Mobilkommunikation in Europa.
1.2 Leistungsmerkmale des GSM
Systems.
1.3 Personal Communications Network.
1.4 Mobility Communication.
1.5 Andere Netze und Projekte.
1.6 Gremien, Empfehlungen und Normen.
2 Grundlagen Intelligenter Netze.
2.1 Die Idee.
2.2 Aufbau.
2.3 Physikalische Funktionsaufteilung.
2.4 Schnittstellen und Protokolle.
2.5 Dienstunabhängige Features.
2.6 Dienste.
2.7 IN
Abläufe.
2.8 Entwicklungs
und Einführungsstrategie.
3 Aufbau und Organisation des GSM
Systems.
3.1 Radio Subsystem.
3.2 Network Subsystem.
3.3 Operation and Maintenance Subsystem.
3.4 Organisation der Radio
Kanäle.
3.5 Mobilfunk
Daten.
4 Codierung und Signalprozeß
Funktionen.
4.1 Funkstörungen.
4.2 Codierung von fullrate Verkehrskanälen.
4.3 Halbraten
Codierung.
4.4 Signalprozeß
Funktionen.
5 GSM
Komponenten.
5.1 Mobilstation.
5.2 Base Transceiver Station.
5.3 Base Station Controller.
5.4 Mobile Switching Centre.
5.5 Location Register.
5.6 Systemtechnik.
5.7 System
Performance und
Kapazität.
6 GSM
Dienste.
6.1 Trägerdienste.
6.2 Teleservices.
6.3 Zusatzdienste.
6.4 Implementierung der Dienste für MF.
6.5 Teilnehmerverhältnis und
priorität.
7 Schnittstellen und Protokolle im MF
Überblick.
7.1 Einteilung der GSM
Schnittstellen.
7.2 Kurze Beschreibung der MAP
Schnittstellen.
7.3 Fremdnetz
Schnittstellen.
8 Signalisierungs
Prozesse im GSM
System.
8.1 Location
Management.
8.2 Call Setup.
8.3 Handover.
8.4 Sicherheitsmaßnahmen.
9 CCS7
Signalisierung.
9.1 MTP.
9.2 SCCP.
9.3 TCAP.
10 TCAP
Anwender.
10.1 Mobile Application Part.
11 BSS
MSC
Schnittstelle.
11.1 MTP
SCCP Signalisierung.
11.2 BSSAP.
12 BTS und zugehörige Schnittstellen.
12.1 MS
BTS
Schnittstelle.
12.2BTS
BSC
Schnittstelle.
13 SMS
Protokolle.
14 Netzmanagement.
14.1 Netzmanagement Protokolle.
14.2 Netzmanagement
Funktionen.
15 Tests.
15.1 Musterfälle der GSM
Funktionalität.
15.2 Testgeräte.
16 Ausblick.
A GSM
Recommendations.
B Verfügbare GSM
Netze in Europa.
Sach
und Abkürzungsverzeichnis.