The philosophy of modality investigates necessity and possibility, and related notions--are they objective features of mind-independent reality? If so, are they irreducible, or can modal facts be explained in other terms? This volume presents new work on modality by established leaders in the field and by up-and-coming philosophers. Between them, the papers address fundamental questions concerning realism and anti-realism about modality, the nature and basis of facts about what is possible and what is necessary, the nature of modal knowledge, modal logic and its relations to necessary…mehr
The philosophy of modality investigates necessity and possibility, and related notions--are they objective features of mind-independent reality? If so, are they irreducible, or can modal facts be explained in other terms? This volume presents new work on modality by established leaders in the field and by up-and-coming philosophers. Between them, the papers address fundamental questions concerning realism and anti-realism about modality, the nature and basis of facts about what is possible and what is necessary, the nature of modal knowledge, modal logic and its relations to necessary existence and to counterfactual reasoning. The general introduction locates the individual contributions in the wider context of the contemporary discussion of the metaphysics and epistemology of modality.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Bob Hale is a professor of philosophy at Sheffield University. He was a British Academy Research Reader (1997-99), and will be a Leverhulme Senior Research Fellow (2009-11). He previously taught at the universities of Glasgow, St.Andrews, and Lancaster. He works mainly on the philosophy of mathematics and philosophical logic. Aviv Hoffmann is Lecturer in Philosophy at the Open University of Israel.
Inhaltsangabe
Introduction Part I: METAPHYSICS and LOGIC 1: Robert Stalnaker: Merely Possible Propositions Response to Robert Stalnaker 2: Ian Rumfitt: Logical Necessity 3: Kit Fine: Semantic Necessity 4: Timothy Williamson: Modal Logic within Counterfactual Logic 5: David Efird: Is Timothy Williamson a Necessary Existent? 6: Gideon Rosen: Metaphysical Dependence: Grounding and Reduction 7: Ross Cameron: On the Source of Necessity 8: Anna Sherratt: The Reality of Modality 9: Scott Shalkowksi: IBE, GMR, and Metaphysical Projects 10: John Divers: Modal Commitments Response to John Divers Part II: EPISTEMOLOGY 11: Stephen Yablo: Permission and (So-Called Epistemic) Possibility Response to Stephen Yablo 12: Frank Jackson: Possible Worlds and the Necessary A Posteriori Response to Frank Jackson 13: Scott Sturgeon: Apriorism about Modality Response to Scott Sturgeon 14: Dominic Gregory: Conceivability and Apparent Possibility Response to Dominic Gregory Bibliography Index
Introduction Part I: METAPHYSICS and LOGIC 1: Robert Stalnaker: Merely Possible Propositions Response to Robert Stalnaker 2: Ian Rumfitt: Logical Necessity 3: Kit Fine: Semantic Necessity 4: Timothy Williamson: Modal Logic within Counterfactual Logic 5: David Efird: Is Timothy Williamson a Necessary Existent? 6: Gideon Rosen: Metaphysical Dependence: Grounding and Reduction 7: Ross Cameron: On the Source of Necessity 8: Anna Sherratt: The Reality of Modality 9: Scott Shalkowksi: IBE, GMR, and Metaphysical Projects 10: John Divers: Modal Commitments Response to John Divers Part II: EPISTEMOLOGY 11: Stephen Yablo: Permission and (So-Called Epistemic) Possibility Response to Stephen Yablo 12: Frank Jackson: Possible Worlds and the Necessary A Posteriori Response to Frank Jackson 13: Scott Sturgeon: Apriorism about Modality Response to Scott Sturgeon 14: Dominic Gregory: Conceivability and Apparent Possibility Response to Dominic Gregory Bibliography Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.