
Modellierung alternativer Distributions-Lagerhaltungssysteme
Simulationsanalyse am Beispiel Elektrogroßhandel. Dissertationsschrift
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
72,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bedeutung marketing-logistischer Fragestellungen hat in den letzten Jahren aufgrund eines stark gestiegenen Wettbewerbsdrucks verbunden mit der Notwendigkeit der Effizienzsteigerung logistischer Systeme zugenommen. Die bisherigen materiellen und informativen Versorgungsstrukturen sind daher zu überdenken und den neuen Anforderungen des Marktes anzupassen. Da eine servicegerechte Belieferung der Abnehmer wesentlich von der Leistungsfähigkeit der Marketing-Logistik abhängig ist, rücken Entscheidungen über die Konfiguration von Distributions-Lagerhaltungssystemen zunehmend in den Vorderg...
Die Bedeutung marketing-logistischer Fragestellungen hat in den letzten Jahren aufgrund eines stark gestiegenen Wettbewerbsdrucks verbunden mit der Notwendigkeit der Effizienzsteigerung logistischer Systeme zugenommen. Die bisherigen materiellen und informativen Versorgungsstrukturen sind daher zu überdenken und den neuen Anforderungen des Marktes anzupassen. Da eine servicegerechte Belieferung der Abnehmer wesentlich von der Leistungsfähigkeit der Marketing-Logistik abhängig ist, rücken Entscheidungen über die Konfiguration von Distributions-Lagerhaltungssystemen zunehmend in den Vordergrund. Die Arbeit greift die angeführten Aspekte auf und unterstützt die Implementierung eines neuen Logistikkonzeptes aus wissenschaftlicher Sicht anhand eines konkreten Anwendungsfalles.