Modellierung komplementärer Interaktionen
Johannes Siebert
Broschiertes Buch

Modellierung komplementärer Interaktionen

Konzeption eines innovativen Ansatzes in der multiattributiven Nutzentheorie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
56,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In fast jeder ökonomischen Entscheidung sind mehrere Zielsetzungen simultan zu berücksichtigen. In der Praxis werden hierfür häufig Verfahren der multiattributiven Nutzentheorie (MAUT) benutzt, insbesondere die einfach zu handhabende Nutzwertanalyse. Bei diesen Verfahren müssen Präferenzen hinsichtlich der einzelnen Zielsetzungen immer unabhängig voneinander erhoben werden. Diese vorausgesetzte Präferenzunabhängigkeit impliziert also, dass die Bewertung einer Zielsetzung unabhängig von den Ausprägungen der anderen Zielsetzungen ist. Demzufolge würde beispielsweise bei der Bewertung...