Dieses englischsprachige Trainingsbuch hilft, englische Sprachkenntnisse auf dem Gebiet des Maschinenbaus zu verbessern. Die stark praxisbezogenen Texte sind vorwiegend der Fachpresse entnommen, wobei deutschsprachige Erläuterungen das Verständnis erleichtern. Mit Hilfe der beigefügten MP3-CD kann der Leser die richtige Aussprache erlernen und üben. Ein Buch für alle Studierende des Maschinenbaues in der Praxis tätige Techniker und Ingenieure, Führungskräfte, die sich mit Spezialbegriffen vertraut machen wollen, Englischlehrer, Berufsschüler und Berufsschullehrer.
Dieses englischsprachige Trainingsbuch hilft, englische Sprachkenntnisse auf dem Gebiet des Maschinenbaus zu verbessern. Die stark praxisbezogenen Texte sind vorwiegend der Fachpresse entnommen, wobei deutschsprachige Erläuterungen das Verständnis erleichtern. Mit Hilfe der beigefügten MP3-CD kann der Leser die richtige Aussprache erlernen und üben. Ein Buch für alle Studierende des Maschinenbaues in der Praxis tätige Techniker und Ingenieure, Führungskräfte, die sich mit Spezialbegriffen vertraut machen wollen, Englischlehrer, Berufsschüler und Berufsschullehrer.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Georg Möllerke war nach Berufslehre und Studium der Elektrotechnik elf Jahre im Gebiet der Schiffselektrotechnik tätig. Zuletzt bei den Kieler Howaldtswerken. Danach vier Jahre bei Brown, Boveri & Cie. in Baden (Schweiz), Bereich Hochspannungs-Schaltanlagen. Gründer der Zeitschrift "Engineering Report". Weiterhin Redakteur bei der Zeitschrift "Elektroniker" in Aarau. Eigener Verlag seit 1983. Autor mehrerer Bücher und Englischkurse.
Inhaltsangabe
- The fizzling of the QE2 - Methane gas will fuel power stations - Fuel-cell engine ready for industry - Diesel-electric propulsion for cruise-liners - Reinventing the diesel engine - Advanced locomotive design from SLM Winterthur - Diesel engines for all vessels - Focussing on Magnesium - MTU engines for fast ferry boats - Significant reduction of exhausts - The engineer's common language - A major engineering achievment: Pioneer 10 - Espionage and industry
- The fizzling of the QE2 - Methane gas will fuel power stations - Fuel-cell engine ready for industry - Diesel-electric propulsion for cruise-liners - Reinventing the diesel engine - Advanced locomotive design from SLM Winterthur - Diesel engines for all vessels - Focussing on Magnesium - MTU engines for fast ferry boats - Significant reduction of exhausts - The engineer's common language - A major engineering achievment: Pioneer 10 - Espionage and industry
Rezensionen
"Technisches Englisch muss nicht trocken sein. Wie dies gehen kann, zeigt dieses Trainingsbuch mit interessanten, stark praxisbezogenen Texten." -- METALL, Dezember 2010
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826