Amerikanisierung und Politikmarketing sind die Schlagwörter, wenn man die Modernisierung der bundesdeutschen Wahlkämpfe betrachtet. Was ist eingentlich modern an dem modernen Wahlkampf? In diesem Buch werden insbesondere Einblicke in die Techniken der modernen Wahlkampfgestaltung vorgestellt, wie z. B. Elemente des Projekt- und Kommunikationsmanagements, die Vermarktung der politischen Aussage, die Personalisierung u. a. Daneben werden heute aktuelle Wahlkampfmethoden der Antike, wahlsoziologische Überlegungen und zukünftige Entwicklungpotentiale aufgezeigt- insgesamt alles Aspekte des modernen Wahlkampfes.…mehr
Amerikanisierung und Politikmarketing sind die Schlagwörter, wenn man die Modernisierung der bundesdeutschen Wahlkämpfe betrachtet. Was ist eingentlich modern an dem modernen Wahlkampf? In diesem Buch werden insbesondere Einblicke in die Techniken der modernen Wahlkampfgestaltung vorgestellt, wie z. B. Elemente des Projekt- und Kommunikationsmanagements, die Vermarktung der politischen Aussage, die Personalisierung u. a. Daneben werden heute aktuelle Wahlkampfmethoden der Antike, wahlsoziologische Überlegungen und zukünftige Entwicklungpotentiale aufgezeigt- insgesamt alles Aspekte des modernen Wahlkampfes.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Thomas Berg, Referent für Politikwissenschaft, Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden.
Inhaltsangabe
Antike Traditionen im modernen Wahlkampf: Quintus T. Ciceros Denkschrift über die Konsulatsbewerbung.- Politische Bildung und Wahlkampf: Der Bürger im Visier der Kampagnenmacher.- Professionalisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe, oder: Wie amerikanisch kann es werden?.- Kampagnen: Gut geplant ist halb geschafft?.- Von der Notwendigkeit des Wahlkampfmanagements.- Botschaften und Bilder: Messages und Images im Wahlkampf.- Kommunikationsmanagement in Wahlkampagnen: Spielregeln für Strategie und taktische Disziplin.- It's the Candidate, Stupid? Personalisierung der bundesdeutschen Wahlkämpfe.- Wirkung von Wahlprognosen auf Wahlen.- Alte Gladiatoren, neue Arenen: Der Wahlkampf hält Einzug ins Internet.- Die Verbundanalyse als Instrument zur zielgruppenspezifischen Optimierung von Wahlprogrammen.- Vom Wahlkampf zum POLIT-Marketing: Lehren aus verwandten Marketingbereichen.- Perspektiven für den Wahlkampf der Zukunft: Theorien- und Methodenvielfalt - Was ist möglich?.- Autorenverzeichnis.
Antike Traditionen im modernen Wahlkampf: Quintus T. Ciceros Denkschrift über die Konsulatsbewerbung.- Politische Bildung und Wahlkampf: Der Bürger im Visier der Kampagnenmacher.- Professionalisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe, oder: Wie amerikanisch kann es werden?.- Kampagnen: Gut geplant ist halb geschafft?.- Von der Notwendigkeit des Wahlkampfmanagements.- Botschaften und Bilder: Messages und Images im Wahlkampf.- Kommunikationsmanagement in Wahlkampagnen: Spielregeln für Strategie und taktische Disziplin.- It's the Candidate, Stupid? Personalisierung der bundesdeutschen Wahlkämpfe.- Wirkung von Wahlprognosen auf Wahlen.- Alte Gladiatoren, neue Arenen: Der Wahlkampf hält Einzug ins Internet.- Die Verbundanalyse als Instrument zur zielgruppenspezifischen Optimierung von Wahlprogrammen.- Vom Wahlkampf zum POLIT-Marketing: Lehren aus verwandten Marketingbereichen.- Perspektiven für den Wahlkampf der Zukunft: Theorien- und Methodenvielfalt - Was ist möglich?.- Autorenverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826