54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Al-Si-Legierungen mit hohem Übermaß finden Anwendung in Kleinmotoren, Kolben für Klimakompressoren und anderen Komponenten in Automatikgetrieben. Sie sind leicht und zeichnen sich durch eine hervorragende Verschleißfestigkeit, einen niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten und sehr gute Gießeigenschaften aus. Der Einsatz solcher Legierungen wird durch das Vorhandensein einer extrem harten primären Siliziumphase eingeschränkt, die die Bearbeitbarkeit verringert. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, die mechanischen Eigenschaften von übereutektischen Al-17Si-Legierungen durch Modifizierung…mehr

Produktbeschreibung
Al-Si-Legierungen mit hohem Übermaß finden Anwendung in Kleinmotoren, Kolben für Klimakompressoren und anderen Komponenten in Automatikgetrieben. Sie sind leicht und zeichnen sich durch eine hervorragende Verschleißfestigkeit, einen niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten und sehr gute Gießeigenschaften aus. Der Einsatz solcher Legierungen wird durch das Vorhandensein einer extrem harten primären Siliziumphase eingeschränkt, die die Bearbeitbarkeit verringert. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, die mechanischen Eigenschaften von übereutektischen Al-17Si-Legierungen durch Modifizierung von primärem Silizium und eutektischem Silizium auf nicht konventionelle Weise zu verbessern. Die Legierungen werden durch Zugabe von Oxiden und Chloriden modifiziert. Die Auswirkungen von Oxiden und Chloriden auf die Morphologie und Größe der Si-Phasen in den übereutektischen Al-Si-Legierungen werden untersucht. Bei den modifizierten Legierungen wurde eine Zunahme der mechanischen Eigenschaften wie Härte, Zugfestigkeit und Dehnung in % beobachtet. Die verbesserten Eigenschaften sind abhängig von einer gleichmäßigen Verteilung von feinem, faserigem eutektischem Al-Silizium und feinen primären Si-Partikeln. Die Ergebnisse der Arbeit sollten für akademische Forscher und andere Personen, die an nützlichen Informationen über Al-Si-Legierungen interessiert sind, von Nutzen sein.
Autorenporträt
Renu Ghanghas é licenciada em Engenharia Metalúrgica pelo Colégio de Engenharia do Governo, Gandhinagar, e tem um mestrado em Tecnologia de Materiais pela Universidade Maharaja Sayajirao de Baroda, Vadodara. Como investigadora ávida, trabalhou em ligas como Al-Si, Al-Zn e Ti.