Für den öff. Sektor stellt sich die Frage, ob die Umwandlung von Verkehrsstrassen in Fussgängerzonen gesellschaftlich effizient ist. Am Beispiel einer Cost-Benefit-Analyse wird diese Investitionsent- scheidung bewertet. Im empirischen Teil der Arbeit wird eine solche Analyse für die Spitalerstrasse Hamburg errechnet.
Für den öff. Sektor stellt sich die Frage, ob die Umwandlung von Verkehrsstrassen in Fussgängerzonen gesellschaftlich effizient ist. Am Beispiel einer Cost-Benefit-Analyse wird diese Investitionsent- scheidung bewertet. Im empirischen Teil der Arbeit wird eine solche Analyse für die Spitalerstrasse Hamburg errechnet.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 142
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: I. Die Technik der Cost-Benefit-Analyse - eine allgemeine Einführung; II. Die Anwendbarkeit der Cost-Benefit-Analyse zur Beurteilung von Fussgängerzonen; III. Die Cost-Benefit-Analyse zur Beurteilung der Fussgängerzone Spitalerstrasse.
Aus dem Inhalt: I. Die Technik der Cost-Benefit-Analyse - eine allgemeine Einführung; II. Die Anwendbarkeit der Cost-Benefit-Analyse zur Beurteilung von Fussgängerzonen; III. Die Cost-Benefit-Analyse zur Beurteilung der Fussgängerzone Spitalerstrasse.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826