Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,25 €
  • Broschiertes Buch

Die Persönlichkeit Goethes und sein Werk werden in diesem Lesebuch beleuchtet. Der rote Faden durch sein Leben und seine Texte besteht im lebenslangen Hadern und Ringen um Selbstvergewisserung, wenngleich er ein Mann war, dessen Kräfte, Interessen, Möglichkeiten und Begabungen unbegrenzt scheinen. Die Kapitel geben durch ihre chronologische Anordnung Überblick und Orientierung zum Leben und vor allem zum Werk Goethes. Unterschiedliche Textarten - sowohl bekannte als auch unbekannte, naturwissenschaftliche, dramatische, erzählende oder theoretische Schriften und Briefe - werden gleichsam…mehr

Produktbeschreibung
Die Persönlichkeit Goethes und sein Werk werden in diesem Lesebuch beleuchtet. Der rote Faden durch sein Leben und seine Texte besteht im lebenslangen Hadern und Ringen um Selbstvergewisserung, wenngleich er ein Mann war, dessen Kräfte, Interessen, Möglichkeiten und Begabungen unbegrenzt scheinen.
Die Kapitel geben durch ihre chronologische Anordnung Überblick und Orientierung zum Leben und vor allem zum Werk Goethes. Unterschiedliche Textarten - sowohl bekannte als auch unbekannte, naturwissenschaftliche, dramatische, erzählende oder theoretische Schriften und Briefe - werden gleichsam »übersetzt«, so dass ein Einlesen möglich ist und deutlich wird, dass Goethe ein höchst interessanter Gesprächspartner für Jugendliche über die Jahrhunderte hinweg ist.
Autorenporträt
Gyárfás, Cornelia
Cornelia Gyárfás, geboren 1955, studierte Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach ihrer Promotion arbeitete sie in der Erwachsenenbildung. Sie lebt heute als freischaffende Künstlerin mit ihrer Familie in Bonn.
Kaiser, Claudia
Claudia Kaiser, geboren 1957, studierte in Paris, Wien und München Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie. Nach ihrer Promotion schrieb sie für Fachzeitschriften und ist Mitautorin einer französischen Literaturgeschichte. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Engelmann, Christiana
Christiana Engelmann studierte Germanistik und Anglistik in München und Manchester. Sie arbeitet als Literaturkritikerin für den Hörfunk und für Zeitungen und Zeitschriften, ist in der Erwachsenenbildung tätig und lebt mit ihrer Familie in München.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 27.10.2007

Wozu eigentlich?

Die Binnenklappenanpreisung sagt schon alles: "Die Aktualität Goethes liegt auf der Hand: Nicht nur sein ganzheitliches Bildungskonzept klingt modern, beinhaltet es doch Sozialkompetenz, lebenslanges Lernen, Perspektiven- und Berufswechsel." Abgreiferischer kann man sich über den, dem Trendgeilheit ein Graus und der auch selber nicht gerade der Erfinder von "Sozialkompetenz" war, schon nicht mehr äußern. Sei's drum - dieses Lesebuch wird den Olympier Kindern dennoch irgendwie nahebringen. Schaden kann's vermutlich nicht. Aber was bringt's? (Christiana Engelmann, Cornelia Gyárfás, Claudia Kaiser: "Möglichst Goethe". Ein Lesebuch. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2007. 494 S., br., 8,95 [Euro]. Ab 14 J.) edo.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main