Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,99 €
  • Gebundenes Buch

Aljoscha erklimmt die höchsten Bäume und rennt barfuß durch den Wald. Seine Lieblingsplätze sind nah am Himmel, doch sein Paradies ist voller Gefahren. Denn der Junge, der von seiner Familie liebevoll Mogli genannt wird, ist schwer krank. Durch eine seltene Form der Epilepsie verliert er als Dreijähriger die Sprache und jedes Empfinden für Angst oder Schmerz. Seitdem bewegt er sich furchtlos durch eine Welt, deren Bedrohungen er nicht erkennt. "Ich muss meinen Sohn vor sich selbst beschützen, jeden Tag, jede Stunde", sagt Aljoschas Mutter über ihr Ringen mit der Zeit, denn es gibt eine…mehr

Produktbeschreibung
Aljoscha erklimmt die höchsten Bäume und rennt barfuß durch den Wald. Seine Lieblingsplätze sind nah am Himmel, doch sein Paradies ist voller Gefahren. Denn der Junge, der von seiner Familie liebevoll Mogli genannt wird, ist schwer krank. Durch eine seltene Form der Epilepsie verliert er als Dreijähriger die Sprache und jedes Empfinden für Angst oder Schmerz. Seitdem bewegt er sich furchtlos durch eine Welt, deren Bedrohungen er nicht erkennt. "Ich muss meinen Sohn vor sich selbst beschützen, jeden Tag, jede Stunde", sagt Aljoschas Mutter über ihr Ringen mit der Zeit, denn es gibt eine Hoffnung: Mit dem Einsetzen der Pubertät könnte die Krankheit wieder verschwinden.
Du hast wunderschöne schwarze Augen, eine Haut wie Milch und Honig, und dein Lachen kommt aus tiefster Seele. Du scheinst manchmal eher in einen Urwald zu gehören, an einen Ort ohne Regeln und Gesetze; inmitten der Natur. Am liebsten läufst du barfuß und nackt, auch im Winter. Du entscheidest im Gehen, wohin du läufst, und am liebsten läufst du weg. Doch wenn ich dich in meinen Armen halte, könnte ich dich um die ganze Welt tragen. So viel Liebe empfi nde ich für dich. Ich habe jahrelang kaum geschlafen, weil du nicht geschlafen hast. Ich habe nicht gegessen, wenn du nicht gegessen hast. Wenn das Gewitter in deinem Kopf aufzog, habe auch ich das gefühlt. Helfen konnte ich dir nicht. Niemand konnte dir helfen. Nur lieben können wir dich. Manuela Kuffner Die ergreifende Geschichte eines Jungen mit einer seltenen Krankheit und der bedingungslosen Liebe seiner Mutter.
Autorenporträt
Manuela Kuffner, geboren 1962, lebt mit ihren Söhnen Aljoscha und Joshua im Allgäu. Aljoscha leidet am Landau-Kleffner-Syndrom. Die seltene Krankheit führt innerhalb weniger Tage nach Ausbruch zu einer völligen Wesensveränderung des Kindes. Aljoscha ist heute 14 Jahre alt und besucht eine Förderschule.