Veröffentlichte Karikaturen über den Propheten Mohammed in dänischen Zeitungen führten zu wochenlangen Protesten in der islamischen Welt. Doch was sind die Hintergründe dieses Konflikts, wer war Mohammed, warum ist eine Abbildung ein Tabu? Das Wissen über den Islam im Allgemeinen und den Propheten Mohammed im Besonderen ist in der westlichen Welt eher bescheiden. Mit diesem neuen Buch aus der Reihe"Ein kurze Geschichte"können Sie sich schnell informieren. Auf 100 Seiten sind die wichtigsten Stationen im Leben Mohammeds nachgezeichnet.
Veröffentlichte Karikaturen über den Propheten Mohammed in dänischen Zeitungen führten zu wochenlangen Protesten in der islamischen Welt. Doch was sind die Hintergründe dieses Konflikts, wer war Mohammed, warum ist eine Abbildung ein Tabu? Das Wissen über den Islam im Allgemeinen und den Propheten Mohammed im Besonderen ist in der westlichen Welt eher bescheiden. Mit diesem neuen Buch aus der Reihe"Ein kurze Geschichte"können Sie sich schnell informieren. Auf 100 Seiten sind die wichtigsten Stationen im Leben Mohammeds nachgezeichnet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christa Chorherr wurde 1935 in Wien geboren. Studium der Wirtschaftswissenschaften in Wien, USA (1953/54), Frankreich (1956), Doktorat 1959. Berufliche Laufbahn: International Atomic Energy Agency in Wien 1958 - 1973 (Organisation und EDV), Creditanstalt-Bankverein, 1973 - 2004 (Organisation, Analyse, EDV, IT) Zuletzt (organisatorische und IT-technische) Betreuung der Bankentöchter der Bank-Austria am Südwestbalkan. Christa Chorherr ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826