Aufgrund des Erfolges von "Moin Moin (1)" ist Reinhard Goltz in weiteren plattdeutschen Wort-Geschichten u.a. den Fragen nachgegangen woher "Buttje" oder "Klöör" kommen, was "Putzbüddel" oder "Quiddje" bedeutet und wie z.B. das Wort "Steert" entstanden ist. Eine unterhaltsame Sammlung über den Ursprung von noch einmal 50 plattdeutschen Wörtern.
Aufgrund des Erfolges von "Moin Moin (1)" ist Reinhard Goltz in weiteren plattdeutschen Wort-Geschichten u.a. den Fragen nachgegangen woher "Buttje" oder "Klöör" kommen, was "Putzbüddel" oder "Quiddje" bedeutet und wie z.B. das Wort "Steert" entstanden ist. Eine unterhaltsame Sammlung über den Ursprung von noch einmal 50 plattdeutschen Wörtern.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
geboren 1953, Finkwarder Jung, lebte 30 Jahre in Hamburg, 20 in Kiel und ist nun in Bremen zu Haus. Wollte Lehrer werden, wurde aber Bearbeiter, später Herausgeber des "Preußischen Wörterbuchs". Jetzt tätig als Geschäftsführer am Institut für niederdeutsche Sprache. Bezeichnet sich selbst als Grenzgänger zwischen Wissenschaft und praktischer Kulturarbeit. Verfasste zahlreiche Aufsätze über die niederdeutsche Sprache und über die neuere Literatur, außerdem viele Beiträge für den Rundfunk. War Mitglied des Kabarett-Ensembles "De scheewe Dree" und wirkte an den Übersetzungen von vier Asterix-Heften, einem Donald-Duck-Comic sowie einen Harry-Potter-Band mit. Ihn reizt vor allem der kreative Umgang mit dem Plattdeutsche. Scheut sich aber auch nicht, sich engagiert für die Regionalsprache einzusetzen: im kulturellen Bereich als Vorsitzender der Klaus-Groth-Gesellschaft, im politischen Bereich als Sprecher des Bundesrates für Niederdeutsch.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826