Traumziel Molwanien: Da müssen Sie hin. Da kommen Sie nie hin. Molwanien gibt´s nämlich gar nicht. Aber den ersten umfassenden Reiseführer dazu. Und der erfindet ein ganzes Land komplett mit Sprache, Nationalhymne, Knoblauchschnapps und Kleidergrößen. Lachen Sie nur - auch über die kongeniale Übersetzung von Gisbert Haefs -, aber lachen Sie nicht zu laut, denn Molwanien ist überall.
Traumziel Molwanien: Da müssen Sie hin. Da kommen Sie nie hin. Molwanien gibt´s nämlich gar nicht. Aber den ersten umfassenden Reiseführer dazu. Und der erfindet ein ganzes Land komplett mit Sprache, Nationalhymne, Knoblauchschnapps und Kleidergrößen. Lachen Sie nur - auch über die kongeniale Übersetzung von Gisbert Haefs -, aber lachen Sie nicht zu laut, denn Molwanien ist überall.
Originaltitel: Molvania, A Land Untouched by Modern Dentistry
12. Aufl.
Seitenzahl: 175
Deutsch
Abmessung: 205mm
Gewicht: 305g
ISBN-13: 9783453120136
ISBN-10: 3453120132
Artikelnr.: 13398255
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gisbert Haefs, geb. 1950 in Wachtendonk am Niederrhein, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber ist er unter anderem für die neuen Werkausgaben von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling und Jorge Luis Borges zuständig. Zu eigenem schriftstellerischen Erfolg gelangte er nicht nur durch seine Kriminalromane, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Werke 'Hannibal', 'Alexander' und 'Troja'. Mit 'Raja' hat Gisbert Haefs ein grandioses Werk vorgelegt, das einmal mehr seinen Ruf als Meister des historischen Romans bestätigt.
Rezensionen
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Paul Jandl hat sich prächtig amüsiert mit diesem Reiseführer über ein Land, das es nicht gibt und das am "Ende allen Wünschens" stehe. Mieses Essen, schlechte Straßen und dazu Seen, so schön wie die Ölpest". Den Charme des Buches macht nach Meinung des Rezensenten aus, dass es "für die reisebereite Angst vor der Fremde die passenden Bilder hat" und auch das fiktive Kulturerbe des Landes Molwanien hat nach Jandls Meinung nach reichlich Unterhaltungswert.